Übergang von der Totalphütte zur Heinrich-Hueter-Hütte (Lünerkrinne)

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: ÖAV Abteilung Hütten und Wege

Zwischen Lünerkrinne und Heinrich-Hueter-Hütte (Wanderer in Gegenrichtung)

Die Tour

Die leichtere der zwei Varianten zur Heinrich-Hueter-Hütte.

Von der Totalphütte wandert man hinunter zum malerischen Lünersee und dann entlang des breiten Uferwanderwegs zur Douglasshütte (Einkehrmöglichkeit, Bergbahn ins Tal). Anschließend wandert man über die Staumauer des Lünersees und dann weiterhin auf leichtem Wanderweg hinauf zur Lünerkrinne. Dann umrundet man den Schafgafall ostseitig und wandert durch lichten Bergwald zur Heinrich-Hueter-Hütte. Auf dem letzten Stück zur Hütte sieht man die Zimba, das Matterhorn Vorarlbergs wie Sie erhabenhinter der Heinrich-Hueter-Hütte empor ragt. Nach Osten kann man den Blick über das Rellstal schweifen lassen.

Autorentipp

Die etwas schwierige Variante zur Heinrich-Hueter-Hütte verläuft über den Saulasteig zum Saulajoch. Von dort hat man die Möglichkeit den Saulakopf zu besteigen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
241 hm
Abstieg
858 hm
Tiefster Punkt Heinrich-Hueter-Hütte
1766 m
Höchster Punkt Totalphütte
2385 m
Dauer
2:45 h
Strecke
7,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Totalphütte

Ziel

Heinrich-Hueter-Hütte

Weg

Der Abstieg von der Totalphütte (2385m) verläuft über einen gut markierten Wanderweg, am Abzweig folgt man der Beschilderung zur Douglasshütte. Unten am See angekommen folgt man dem breiten Uferwanderweg am Westufer entlang zur Bergstation der Lünerseebahn und der Douglasshütte (1980m). Hinter der Hütte wandert man über die Staumauer und biegt danach nach rechts ab. Nach einem leichten Anstieg verlässt man den Uferwanderweg nach links und folgt dem Wanderweg zur Lünerkrinne (2155m). Auf der anderen Seite der Scharte steigt man bis zur Weggabelung ab (ca. 2040m) und geht dort nach links. Man quert die Hänge unterhalb des Schafgafall (2414m) bis zur nächsten Weggabelung an der man wieder nach links geht und wandert auf das Gipsköpfle (1975m) zu. Zwischen Gipsköpfle und Schafgafall trifft man auf eine weitere Weggabelung an der man nach rechts geht und dem Weg bis zur Heinrich-Hueter-Hütte (1766m) folgt.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung inkl. festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V