Übergang von der Sarotlahütte über das Zimbajoch zur Heinrich-Hueter-Hütte

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: ÖAV Abteilung Hütten und Wege

Sarotlahütte
Blick von der Heinrich-Hueter-Hütten Seite auf die Zimba (rechts) und links davon das Zimbajoch. Gut zusehen ist der Abbruchbereich oberhalb dessen der Weg vom Zimbajoch verläuft.

Die Tour

Beeindruckender Übergang über das Zimbajoch im Schatten des "Montafoner Matterhorns". Die Orientierung ist nicht schwierig, aber Trittsicherheit ist hilfreich bei dem schottrigen Aufstieg zum Joch.

Von der Sarotlahütte wandert man auf die majestätische Erscheinung der Zimba zu und besteigt dann das Zimbajoch, sozusagen die Westschulter des Gipfels. Der Weg zum Joch ist sehr steil, eine seilversicherte Leiter hilft, eine schrofige Steilstufe zu überwinden. Vom Joch kann man über den Westgrat die Zimba erklettern (Schwierigkeit bis III+). Auf der anderen Seite des Jochs steigt man in unzähligen Serpentinen über Schotter und Wiesen steil und großteils seilversichert hinab zur Heinrich-Hueter-Hütte. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
799 hm
Abstieg
651 hm
Tiefster Punkt Sarotlahütte
1645 m
Höchster Punkt Zimbajoch
2387 m
Dauer
3:15 h
Strecke
4,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sarotlahütte

Ziel

Heinrich-Hueter-Hütte

Weg

Von der Sarotlahütte (1611m) startet man auf dem rechten Weg in Richtung Zimba. Anfangs führt der Weg über Wiesen, später vermehrt über Schotter. Man durchqwuert eine felsige Passage und steigt danach in steilen Serpentinen in das Zimbajoch (2387m) hinauf. Schwierige Passagen sind durch Seilversicherungen und durch eine Leiter entschärft. Gleich steil wie hinauf, geht's auf der anderen Seite wieder über schottrige Serpentinen bergab. Auf eine Höhe von ca. 1900m zieht sich der Weg in einer Westkurve oberhalb eines Geländeabbruchs entlang und nährt sich einem Wasserlauf den man etwa 50hm tiefer überquert. Kurz darauf erreicht man die Heinrich-Hueter-Hütte (1766m).

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Alle Infos zu Anreise und Zustieg zur Sarotlahütte gibt es hier.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, am besten Knöchelhoch; Erste-Hilfe-Set; wetterfeste Kleidung.

Für Die Besteigung der Zimba über den Westgrat benötigt man Kletterausrüstung.

Sicherheitshinweise

Zu- und Abstieg auf das Joch sind sehr steil und auf weiten Strecken seilversichert. SChwindelfreiheit und Trittsicherheit werden für die Tour vorausgesetzt. 

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V