Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
742 hm |
Abstieg
|
244 hm |
Tiefster Punkt |
Unterstubenbach 1420 m |
Höchster Punkt |
Kriegeralpe 1991 m |
Dauer
|
4:15 h |
Strecke
|
11,1 km |
Über den Hohen Bühel (1800 m) zur Kriegeralpe (1999 m)

Quelle: DAV Sektion Schwaben, Autor: Wolfgang Schulz
Die Tour
Gemütliche, aussichtsreiche Bergwanderung durch das Almengebiet von Lech.
Die Tour führt über feste Alm- und Wirtschaftswege. Schmaler Pfad durch den Gaisbachtobel (nach Regen sehr schmierig !).
Autorentipp
Einkehr in der Kriegeralpe. Diese ist zwar gut, aber unverschämt teuer !!!!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
An der Kirche von Lech
Ziel
An der Kirche von LechAuf der A7 von
Weg
Start bei der Kirche von Lech - auf dem Lechweg bis Oberstubenbach - den Lech überqueren und hinauf zur Hauptstraße - auf der Straße nach Oberlech bis zur 1. Kehre - nach rechts durch den Bergerwald und den Gaisbachtobel hinauf zum Auenfeldsattel - am Hohen Bühel vorbei zur Unteren Gaisbühelalpe - Tannegg - Untere Gipslöcher - Kriegeralpe - wieder kurz zurück zum Sessellift und mit diesem hinunter nach Oberlech - umsteigen in die Gondelbahn nach Lech.
Anreise
Anfahrt
Auf der A7 über Kempten nach Füssen - Reutte - durch das Lechtal über Warth nach Lech.
Parken
Parkplätze in Lech.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Standardbergwanderausrüstung. GPS.
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei Nässe. Rutschgefahr.