Twenger Almsee

Quelle/Autor: Radstadt Tourismus

Twenger Almsee
Ausblick genießen am Twenger Almsee
Twenger Almsee
Tour zum Twenger Almsee

Die Tour

Wunderschöne Wanderung zum Twenger Almsee. Entlang des Weges kannst du die einzigartige Salzburger Pflanzenwelt entdecken.

Autorentipp

Diese Wandertour gehört zu den schönsten rund um Radstadt. Die Broschüre dazu erhältst du im Tourismusbüro Radstadt. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Tiefster Punkt 1621 m
Höchster Punkt 2247 m
Dauer
4:00 h
Strecke
9,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Obertauern Schaidberg

Ziel

Obertauern Schaidberg

Weg

Vom Parkplatz hinter dem Jugendheim Schaidberg (links hinter der 1. Lawinengalerie nach Obertauern gelegen) startest du auf einem breiten jedoch auch steilen Forstweg zur Twengeralm. Bis zu der nicht bewirtschafteten Ernsthütte führt der Weg durch einen Zirbenwald. Danach beginnt ein bedeutend flacherer Weg durch freies Gelände der dich bis zur Twengeralm führt. Von dort führt ein schmaler Steig dich durch Almrauschhänge und Wiesen mit Arnikablüten, und führt dich bis zum prachtvoll gelegenen Twenger Almsee.

Tipp: Du kannst diesen traumhaft schönen See auch als Ausgangspunkt für eine Gipfelwanderung nutzen. Vom Ausfluss des Sees führt dich ein ansteigender Weg über eine Wiesenflanke binnen 20 Minuten zu einem Bergkamm, von dem du einen herrlichen Ausblick zu den Schönalmseen im Lungau hast. Nach einem weiteren kurzen Fußmarsch ist links der Gollitschspitz (2.247 m) zu erreichen. Wer auch nach diesem Aufstieg noch nicht genug hat, kann die Wanderung zum Großen Gurpitschek (2.526 m) fortsetzen. Der Weg dorthin führt dich über den schön geschwungenen Nordrücken bis zum Gipfel. Der Rückweg erfolgt auf dem Hinweg. Spätestens dann ist es Zeit für eine wohlverdiente Jause in die Twengeralm einzukehren.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzburger Sportwelt Card (=Gästekarte) kannst du in der Hauptsaison um € 1,- pro Strecke mit dem Wanderbus von Radstadt nach Obertauern fahren.

Parken

Der Parklatz befindet sich hinter dem Jugendheim Schaidberg.

Weitere Informationen

Es gibt auch eine etwas längere Variante dieser Wandertour: Für ausdauernde Bergfexe ist der Anstieg vom Twenger Almsee zum imposanten Gipfel des Großen Gurpitscheck (2.526 m) eine anspruchsvolle Ergänzung zu dieser Tour.

Tipp: Bei der Rückfahrt solltest du bei km 40,6 die Fahrt nach Radstadt unterbrechen und den imposanten Johanniswasserfall bewundern, der nur 5 Gehminuten von der Staße entfernt liegt.

Ausrüstung

In unserem Wandertestcenter Radstadt kannst du Wanderschuhe, Wanderstöcke, Rucksäcke und Kindertragen leihen und testen. Mit der Gästekarte ist der erste Tag kostenlos.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V