Trattenbach - Hohe Dirn

Die Tour

Das ist doch der Gipfel: Mit dem Radl auf die Hohe Dirn? Doch, doch, seit viele Forststraßen zwischen dem Enns und dem Steyrtal freigegeben worden sind, kommt man im Sattel durch das wildromantische Wendbachtal - fast - bis zum Gipfelkreuz auf 1134 Metern Seehöhe.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1042 hm
Abstieg
1042 hm
Tiefster Punkt 334 m
Höchster Punkt 1162 m
Dauer
5:12 h
Strecke
32,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Noch höher als der traumhafte Ausblick über das Untere Ennstal steht bei manchen Zeitgenossen die Jausenpause in der Anton Schosser Hütte im Kurs, und daher liegt dieses Schutzhaus von altem Schrot und Korn auch noch 24 Meter höher: Nach der Gelenkverachtenden Überwindung eines wurzelgespickten Traktorweges samt Gatterhürde steht vor dem Kaloriennachschub noch eine mörderisch steile Schotterstraßenpassage an. Abgesehen von dieser Einlage, die retour ein zweites Mal gemeistert werden muss, werfen die Forstautobahnen um den Ennstaler Hausberg keine besonderen Hindernisse mehr vor die Stollenreifen, und so schaukelt man nach der Überfahrt zu den "Mösern" vergleichsweise beschaulich nach Trattenbach hinunter.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Trattenbach

Weitere Informationen

Aktuelles Kartenmaterial erhalten Sie unter: www.steyr-nationalpark.at

Ausrüstung

Denken Sie an Sonnen- und Regenschutz!

Sicherheitshinweise

Informieren Sie sich vorab über etwaige Weg- oder Straßensperren!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V