Tourismusverband Kaiserwinkl - Kössen

Quelle: ebike holiday, Autor: movelo

Beschreibung

Radeln mit automatischem Rückenwind
Mit leichtem Tritt die Natur im Tiroler Kasierwinkl erkunden

In Asien gehören sie schon längst zum allgemeinen Straßenbild und sind dort alltägliches Fortbewegungsmittel. Bei uns in Europa sind die Niederlande Spitzenreiter, aber auch Italien, Schweiz, Deutschland und Österreich holen mächtig auf. Die Rede ist von den Elektro-Fahrrädern. Das Senioren- und Reha-Image von einst ist längst überholt. Immer mehr junge oder sportlich ambitionierte Radler lassen sich auf den Fahrspaß mit Elektrounterstützung ein. Viele Tourismusregionen fördern den Einsatz der E-Bikes, die auch als Symbol für die sanfte und intelligente Mobilität stehen: keine schadhafte Emission, daher Umwelt schonend, Energie sparend und ganz einfach zu handhaben.

Uneingeschränkte Mobilität im Kaiserwinkl/Tirol

Die Schokoladenseite des Radfahrens – So genussvoll war man noch nie unterwegs. Im Kaiserwinkl findet sich ein Stück Tirol, wie es schöner nicht sein kann. Die radfreundliche Ferienregion an der Grenze zu Bayern ist eingebettet zwischen den steil aufragenden Felsgipfeln des „Wilden und Zahmen Kaisers“ und den etwas sanfteren Bergrücken der Chiemgauer Alpen. Mit seinen rund 180 km E-Bikerouten und 125 km Mountainbike Routen in dieser idyllischen Umgebung ist der Kaiserwinkl ein wahres Paradies für Aktivurlauber.
In 30 bewirtschafteten Almhütten kann man sich mit kulinarischen
Schmankerl verwöhnen lassen. Kosten für ein E-Bike ab Euro 20,00 pro Tag, für
ein Mountain E-Bike ab Euro 23,00 pro Tag jeweils mit der Kaiserwinkl-Card.

Informationen: www.kaiserwinkl.com

Kontakt

Postweg 6, 6345 Kössen, Österreich
0043 501100
0043 050110019
info@kaiserwinkl.com
kaiserwinkl.com

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober; Hauptsaison: Montag - Freitag 8-18 Uhr, Samstag 9-12 + 16-18 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt