Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
520 hm |
Abstieg
|
520 hm |
Tiefster Punkt |
Löckergut 680 m |
Höchster Punkt |
Tamberg Nord 1188 m |
Dauer
|
2:15 h |
Strecke
|
8,6 km |
Tamberg Nordgipfel, Vorderstoder O.Ö.

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker
Die Tour
Der bewaldete, lange Bergrücken des Tamberges ist auf den ersten Blick unscheinbar. Doch wenn man der Forststraße bis zur Jagdhütte folgt, ist man über den idyllischen Platz erstaunt, der sich kurz vor dem Nordgipfel auftut. Der Gipfelblick zum nahen Sengsengebirge, aber auch zum Toten Gebirge ist die Mühen der Wanderung wert.
Die meist einfache Tour führt uns zuerst über Asphalt (Weg 7) und dann auf Forststraßen (Weg 3) zu einem Steig, der uns hinauf zur Jagdhütte "Immerl-Gsoll" und zum schönen Almplateau, am Nordgipfel des Tamberges leitet. Der Tamberg ist ein langer Rücken, der sich vom Nordgipfel 1188 m nach SO (1502 m) bis zum Eibl 1516 m zieht.
Beim Abstieg am gleichen Weg haben wir immer den Talschluss von Hinterstoder vor Augen, mit dem Großen Priel, dem höchsten Gipfel des Toten Gebirges.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Löckergut 680 m
Ziel
Löckergut 680 m
Weg
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Höhen-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Vom Löckergut (680 m) wandern wir der Asphaltstraße kurz entlang, biegen links (740 m) auf den Güterweg ab und erreichen den letzten Hof um 790 m. Weiter auf der Forststraße kommen wir zu einer Wegtafel auf 825 m (möglicher Parkplatz), wo wir Richtung "Immerl" der Forststraße folgen. Auf 910 m passieren wir nochmals eine Tafel, wir sind am Weg 3, dem wir bis auf ~1065 m folgen und dann rechts auf einen Pfad wechseln. Am Ende erreichen wir den schön gelegenen Teich (1155 m) mit der Jagdhütte Immerl-Gsoll 1162 m. Von hier ist der Tamberg Nordgipfel 1188 m in gut 10 Minuten erreicht. 510 HM und 1 1/4Std.
ABSTIEG: Der Abstieg entspricht dem Aufstiegsweg. Über die Jagdhütte 1162 m gelangen wir auf die Forststraße (Weg 3) talwärts und können nach dem letzten Hof auf 705 m eine Rastpause (Bankerl) mit herrlichem Blick über das Tal einlegen, ehe wir die Tour beim Parkplatz (680 m) abschließen. 10 HM und 1 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 520 HM und 2 1/4 Std. Gehzeit.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Pyhrnbahn, Strecke Kirchdorf - Windischgarsten Bahnhof Hinterstoder, ÖBB: www.oebb.at
Weiter mit dem Tälerbus Richtung Hinterstoder bis Sonnleiten und links zu Fuß (ca. 2 km) oder mit Taxi zum Löckergut.
Anfahrt
Auf der Pyhrnautobahn (A9) bis zur Ausfahrt Hinterstoder, S-wärts abzweigen Richtung Hinterstoder und bei der Haltestelle Sonnleiten links ab und nach ca. 800 m wieder links (Weg 7) hinauf auf 680 m und dort parken.
Parken
Einzelne Parkplätze Nähe Löckergut 680 m.
Weitere Informationen
Siehe auch Tour Tamberg (Eibl) 1516 m über Spitzmäuerl 1100 m.
Ausrüstung
Wanderausrüstung je nach Wetterlage.