Stuben - Star Wars

Quelle: Alpenverein Hohe Munde, Autor: Thomas Wanner

Nach den Strommasten in gemütlichen Schwüngen nach Alpe Rauz
Vorbei am Star Wars Lüftungsturm

Die Tour

Wer den Run einmal gemacht hat, weiß woher der Name kommt. Eine relativ leichte Variante, die nordwestlich des Knödelkopfes hinabführt, vorbei an dem futuristischen Lüftungstunnel und weiter über leicht kupiertes Gelände bis nach Alpe Rauz.

Der Star Wars Run ist ein einfacher, wenn auch nicht ganz unbedenklicher Run auf der Nordseite in Stuben. Der Name kommt von dem Ungetüm an Lüftungsturm, dass sich in der Mitte der Abfahrt befindet. Die Variante ist technisch nicht sehr schwierig. Die Nordseite des Knödels ist aber immer kritisch zu betrachten und auch im zweiten flacheren Teil gibt es einige ungemütliche Steilstufen und Schnapper, denen man geschickt ausweichen sollte.

Autorentipp

Es ist auch möglich über den Star Wars Run nach St. Christoph zu gelangen. Vor dem Lüftungsturm muss man dann allerdings scharf nach Osten abbiegen und ein etwas lästiges Flachstück überwinden, bevor man in die abwechslungsreiche Abfahrt nach St. Christoph gelangt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
12 hm
Abstieg
702 hm
Tiefster Punkt Alpe Rauz
1628 m
Höchster Punkt Bergstation Albonabahn
2320 m
Dauer
30 min
Strecke
3,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Albonabahn 2

Ziel

Alpe Rauz

Weg

Von der Gipfelstation Albonabahn fährt man einige Schwünge in verspurtem Gelände in Richtung des Knödelkopfes. Bevor man allerdings das Flachstück erreicht biegt man scharf nach links in Richtung Norden ab. Über den zugefrorenen kleinen See geht es dann weiter in einer langen Linksschleife, orographisch rechts am zweiten kleinen See vorbei und von dort in die steiler werdende Nordseite des Knödels. Es gibt mehrere Varianten diese Nordseite zu befahren. Je nach Bedingungen steht eine steilere direkte Variante und eine flachere Variante zur Verfügung.

Nach diesem ersten steilen Stück passiert man den Lüftungstunnel muss einige Meter aufwärts schieben. Der zweite Teil führt über kupiertes Gelände bis zur Skiabfahrt hinunter. Es gibt hier wieder viele verschiedene Varianten die möglich sind. Achtung auf die zahlreichen Schnapper und kurzen Steilstücke.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zur ÖBB Haltestelle in St. Anton. Von dort mit dem Bus nach Stuben.

Anfahrt

A12 Inntalautobahn von Innsbruck nach Landeck, weiter auf der S16 Schnellstrasse bis zur Ausfahrt St. Anton am Arlberg. Weiter über den Arlberg Pass nach Stuben.

Parken

Gratis Parkplätze in Stuben.

Weitere Informationen

http://www.skiarlberg.at/de

http://www.lawine.at

Ausrüstung

3 Antennen LVS, Schaufel und Sonde sind immer mit dabei. Lawinenairbag wird empfohlen.

Sicherheitshinweise

Vorsicht vor Geländefallen im 2ten Abschnitt der Variante.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V