Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
113 hm |
Abstieg
|
23 hm |
Tiefster Punkt | 752 m |
Höchster Punkt | 852 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
11,2 km |
Streckenloipe Alte Reichsstraße - Gersfeld - Rhön

Quelle: Rhön GmbH, Autor: Katharina Happel
Die Tour
Vom Schwedenwall über das Rote Moor bis zu Fuldaquelle auf der Wasserkuppe führt diese Loipe entlang der Alten Reichsstraße - ein Traum für jeden Langläufer
Eine beliebte und gut besuchte Loipe in der Rhön ist die Alte Reichstraße. Über offene Wiesen und durch verzauberte Wälder führt diese Strecke vom Wanderparkplatz Schwedenwall durch ein schönes Waldgebiet in Richtung des Roten Moores. Das dortige NABU-Haus kann zur Einkehr über einen kleinen Abstecher erreicht werden.
Weiter führt der Weg durch das Rote Moor und im Wechselspiel von Wald und Wiesen bis zur Fuldaquelle auf der Wasserkuppe. Auch dort gibt es wieder Einkehrmöglichkeiten, die über einen kurzen Fußweg oder die Grumbachloipe (klassisch) und das Flugfeld (klassisch/skating) mit einer zusätzlichen Runde erreicht werden können.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Wanderparkplatz Schwedenwall
Ziel
Parkplatz Fuldaquelle / Parkplatz Wasserkuppe
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Wanderparkplatz Schwedenwall kann nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Vom Einstieg auf der Wasserkuppe ist eine Bushaltestelle ca. 900 Meter Fußweg entfernt. Alternativ kann zum Einstieg auf die Streckenloipe die Rundloipe Flugfeld mit der Grumbachloipe genutzt werden.
Folgende Buslinien des Landkreises Fulda führen auf die Wasserkuppe:
- Linie 35: Wasserkuppe - Poppenhausen - Weyhers - Künzell - Fulda
- Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld Wasserkuppe - Wüstensachsen
- Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda
Anfahrt
Parkplatz Schwedenwall
Der Parkplatz Schwedenwall kann über die A7 angefahren werden. Dazu fährt man am Autobahndreieck Fulda (93) auf die A66 auf. Unmittelbar danach verlässt man die Autobahn auf der zweiten folgenden Ausfahrt 53 Autobahnkreuz Fulda-Süd und fährt auf die B27 in Richtung Bad Brückenau auf. In Döllbach biegt man links in Richtung Gersfeld ab. In Gersfeld biegt man an der Kreuzung mit Ampel erneut links in Richtung Ehrenberg-Wüstensachsen ab. Kurz hinter dem Ort biegt man rechts nach Mosbach ab. Nach dem Durchqueren des Ortes liegt der Wanderparkplatz ein Stück außerhalb auf der rechten Straßenseite.
Parkplätze Wasserkuppe
Die Wasserkuppe kann über die A7 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn über die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte. Anschließend fährt man auf die B458 auf. Hinter dem Grabenhöfchen folgt man der Ausschilderung in Richtung Wasserkuppe. Dazu fährt man auf die L3068. Auf dieser Straße gelangt man bis zur Wasserkuppe.
Parken
- Wanderparkplatz Schwedenwall, 36129 Gersfeld | GoogleMaps
- Wanderparkplatz Rotes Moor (Moordorf), 36129 Gersfeld | GoogleMaps
- Wanderparkplatz Fuldaquelle, 36129 Gersfeld | GoogleMaps
- Wanderparkplatz Wasserkuppe P1, 36129 Gersfeld | GoogleMaps
Weitere Informationen
Ausrüstung
- Sonnenschutz
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Karte
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
Sicherheitshinweise
Die Ski- und Loipenstrecken der Rhön sind in den meisten Fällen für die Nutzung von Langläufern vorgesehen. Sollte sich doch einmal ein Spaziergänger auf die Strecke "verirren", bitten wir euch sie darüber zu informieren, dass diese Strecken (meistens) Wintersportlern vorbehalten sind.