Stoanernes Bankerl

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

Stoanernes Bankerl Weg 4
Stoanernes Bankerl Weg
Stoanernes Bankerl Weg 2
Stoanernes Bankerl Weg 3

Die Tour


Technik: *


Erlebniswert: ******


Empfohlene Jahreszeiten:

  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November


Eigenschaften:

  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • geologische Highlights
  • botanische Highlights

Beschreibung:

Entlang der Flüsse Inn und Pram führt Sie der Wanderweg Richtung Otterbach. Von hier aus folgen Sie einem malerischen Waldweg bis zum Höhepunkt des Wanderwegs, dem "Stoanernen Bankerl" sowie einem imposanten Eichenbaum mit Bildstock.
Genießen Sie den traumhaften Ausblick über die Barockstadt Schärding und bis ins benachbarte Bayern. Bei schönem Wetter können Sie von dort oben sogar die Alpen und das Berchtesgadener Land bestaunen. Retour geht es über die Siedlungsstraße bis zum Landsgut Otterbach und auf dem bereits bekannten Weg bis zum Ausgangspunkt der Tour.


Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
119 hm
Abstieg
119 hm
Tiefster Punkt 305 m
Höchster Punkt 417 m
Dauer
2:50 h
Strecke
10,8 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V