Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
119 hm |
Abstieg
|
119 hm |
Tiefster Punkt | 305 m |
Höchster Punkt | 417 m |
Dauer
|
2:50 h |
Strecke
|
10,8 km |
Stoanernes Bankerl

Quelle/Autor: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Die Tour
Entlang der Flüsse Inn und Pram führt Sie der Wanderweg Richtung Otterbach. Von hier aus folgen Sie einem malerischen Waldweg bis zum Höhepunkt des Wanderwegs, dem "Stoanernen Bankerl" sowie einem imposanten Eichenbaum mit Bildstock.
Genießen Sie den traumhaften Ausblick über die Barockstadt Schärding und bis ins benachbarte Bayern. Bei schönem Wetter können Sie von dort oben sogar die Alpen und das Berchtesgadener Land bestaunen. Retour geht es über die Siedlungsstraße bis zum Landsgut Otterbach und auf dem bereits bekannten Weg bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Schiffsanlegestelle Schärding
Ziel
Schiffsanlegestelle Schärding
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Zug/Bus
Anfahrt
Der Ausgangspunkt für den Wanderweg ist die Schiffsanlegestelle, diese befindet sich im L.-Kaiserweg 1
Parken
Parkplatz Schiffsanlegestelle = 3 Stunden Kurzparkzone mit Parkscheibe Schärdinger
Innenstadt = gebührenpflichtige Kurzparkzone € 2,20 für 2 Stunden
Kostenfreie Parkplätze = Friedhofsparkplatz oder bei der Alten Innbrücke auf deutscher Seite in Neuhaus am Inn
Parkhaus Schärding = pro halbe Stunde € 0,60
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk