Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
275 hm |
Abstieg
|
275 hm |
Tiefster Punkt | 250 m |
Höchster Punkt |
Hohenstein 526 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
7,5 km |
Steyregg Donau-Höhen-Rundwanderweg Pulgarn - Hohenstein (und zurück)

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Peter Steyregg
Die Tour
Nahe Linz, aber schon "richtig" im Mühlviertel führt der Donau-Höhen-Rundwanderweg von Pulgarn über St. Georgen bis Mauthausen. Hier der Abschnitt Pulgarn - Hohenstein und zurück.
Weite Aussicht ins Donautal und bis in die Alpen bietet diese Wanderung durch den Pulgarner Wald. Pulgarn ist nicht weit von der Landeshauptstadt Linz entfernt, aber auf dieser Tour fühlen wir uns gleich "richtig" im Mühlviertel, grüne Wiesen, sanfte Hügel, Bauernhöfe und der abwechslungsreiche Pulgarner Wald sorgen dafür. Die "stoanane Stubm" mit Bankerl auf einem markanten Granitfelsen ist ein schönes Ziel, vielleicht sogar ein alter Kraftplatz! Und dieses Erlebnis ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Linz aus zu erreichen!
Autorentipp
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn
Ziel
Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn
Weg
Von der Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn spazieren wir 200 m auf der Straße, dann rechts ein Stück auf einem Wiesenweg weiter. Wieder auf der Straße passieren wir nach 15 min die Klosterkirche Pulgarn. Noch 500 m auf der Straße "Am Reichenbach" am ehemaligen Waldbad vorbei kommen wir zu Wanderweg Schildern. Hier nicht dem Donausteig folgen, sondern dem Weg mit der grün weißen Markierung rechts rauf. Durch einen schönen Laubmischwald mäßig steigend rauf stoßen wir auf eine Forststraße, auf dieser 50 m nach rechts, dann gleich wieder links in den Wald hinauf. Wir überqueren eine Wiese und kommen zum Güterweg Gröbetsweg. Wir halten uns aber links, 100 m einen Feldweg rauf erreichen wir das Bankerl "Die Faschinger Rast", nach einer ¾ Stunde wandern nehmen wir diese Einladung zur Rast gerne an, denn ein Drittel des Weges liegt noch vor uns! Wir gehen ein Stück am Waldrand rauf, nach 200 m führt der Weg wieder in den Wald. Hier achten wir auf die Markierung und nehmen den rechten Pfad. Auf dem stetig ansteigenden Hohlweg kommen wir unserem Ziel rasch näher, nach 20 min wird der Waldweg flacher. Bei einer Forststraßenkreuzung verlassen wir den Donau-Höhen-Rundwanderweg, gehen links, nehmen den Durchlass neben dem Wildgatter und halten uns links. 5 Minuten später sind wir beim Hohenstein auf 526 m angekommen, hier gibt es aber weder Gipfelkreuz, noch Aussicht oder Bankerl, darum halten wir uns hier nicht länger auf! 5 min weiter, an einer Jagdhütte vorbei, gelangen wir zu einem wirklich schönen Rastplatz, der "stoanan Stubm" mit Bankerl auf einem markanten Granitfelsen und guter Aussicht vom Luftenberg bis zum Pfenningberg! Zurück nach Pulgarn folgen wir dem Weg weiter, zuerst einen etwas steilen Forstweg runter, die erste Kreuzung geradeaus weiter, bei der zweiten Kreuzung links und bei der dritten Kreuzung mit Hütte wieder links. Auf der Forststraße kommen wir nach 15 min wieder bei der "Faschinger Rast" raus und gehen auf Donau-Höhen-Rundwanderweg wieder zurück nach Pulgarn. Falls wir den richtigen Weg nicht erwischen, ist das auch nicht schlimm. Im Pulgarner Wald gibt es mehrere Forststraßen, im Zweifelsfall nach unten und eher links halten! Kommen wir ganz runter bis zum Reichenbach, so folgen wir diesem auf dem Donausteig bis Pulgarn.
Die Steyregger Wanderungen sind typisch Mühlviertel und auch sehr einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Linz zu erreichen!
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB Bahn: S3 Linz Hauptbahnhof - Pulgarn Haltestelle (Summerauer Bahn)
OÖVV Bus: 360 und 361 Linz - Pulgarn Haltestelle
Fahrplanauskunft: www.ooevv.at
Anfahrt
Die Anfahrt zum Ausgangspunkt bei der Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn in Google Maps
Parken
Parkplatz bei der Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn oder beim Kloster Pulgarn