Sternstein 1122m von Bad Leonfelden, Mühlviertel

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Parken 750m an der Bergstraße
Pferdestall 830m
Oberstern ~870 m
Walddurchlass ~940m
Querung am Waldrand ~830m
Wegtafel LL-Loipe (970 m) mit Blick zum GH Waldschenke
Aussichtsturm am Sternstein 1122m
Pferdekoppel ~830m
Blick auf Bad Leonfelden, links Parkplatz 750m

Die Tour

Südseitig auf den Hausberg von Bad Leonfelden, neben dem kleinen Familien-Schigebiet. (Ein Anstieg am Pistenrand ist immer noch teuer, Stand 2019 € 10,-).

Als "kleine" Schitour natürlich nur bei guter Schneelage (selten) und nach Neuschnee machbar und lohnend.

Von Bad Leonfelden über meist freie Wiesen und kurze Waldstücke an Oberstern vorbei zum GH Waldschenke und zum Sternstein mit Aussichtswarte, im Winter leider gesperrt. Abfahrt am Anstiegsweg.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
420 hm
Abstieg
420 hm
Tiefster Punkt Bad Leonfelden
750 m
Höchster Punkt Sternstein
1122 m
Dauer
2:25 h
Strecke
10,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Nach nördlichem Kreisverkehr 750 m.

Ziel

Nach nördlichem Kreisverkehr 750 m.

Weg

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz (750 m) über die Wiese, zwischen Häusern und einem Hof vorbei und dann leicht links durch ein Lücke im Wald um 835 m. Leicht ab, an einem Zaun entlang und dann rechts leicht bergan. Wir passieren einen Pferdestall und müssen kurz neben der Bergstraße durch den Wald. Es kommt eine Lichtung, am Walrand am Weiler  Oberstern vorbei und leicht rechts, dann eine lange Linkskurve. Wir kommen am obersten Hof (900 m) vorbei. Über die Freifläche zum nächsten Durchschlupf im Wald (940 m). Nun am Waldrand einige Meter abwärts queren, kurz durch den Wald und zu einer Forststraße. Rechts, gleich wieder links und zu einer Freifläche mit Info-Tafel oberhalb der Waldschenke um 970 m. Wir sind auf einer Langlaufpiste und halten uns bei der Tafel rechts. Leicht bergan, durch eine kleine Senke nach dem Ende der breiten LL-Spur zur nächsten Wegtafel um 1015 m. Wir überqueren eine Freifläche, im Wald, nochmals kurz ansteigen und wir sind am Fuß des Gipfelfelsens, (obere Liftstation). Die Aussichtswarte am Sternstein 1122 m ist erreicht.

ABFAHRT: Wir halten uns an die Aufstiegsspur und kommen zur LL-Piste, die sich gut abfahren läßt. Bei der Wegkreuzung (970 m) kann man in der Waldschenke einkehren.  Sonst hier links noch ein Stück auf der LL- Piste, dann durch das Waldstück (gut beim Anstieg merken). Man kann nach der Querung und dem etwas unguten Waldstück neben der Straße die Pferdekoppel (830 m) besuchen. Dann fast eben über die Wiese, leicht bergan und durch die Lücke im Wald (835 m). Ab hier genussvoll direkt auf Bad Leonfelden zu abfahren und zum P (750 m).

Insgesamt: 420 HM fast 2 1/2 Std. bei gut 10 km Wegstrecke.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Bad Leonfelden gibt es einen Postbusverkehr.

Anfahrt

Von Linz auf der B126 durch den "Haselgraben", über Hellmonsödt und Zwettl an der Rodl weiter Richtung Bad Leonfelden.

Kurz vor Leonfelden rechts zum Kreisverkehr (Umfahrung) und links bis zum nächsten Kreisverkehr im Norden. Hier ganz kurz zurück Richtung Leonfelden und sofort rechts ab. Diese Aspaltstraße führt zur Waldschenke und zum Parkplatz (ca. 3 km).

Parken

Nach dem Kreisverkehr führt die Bergstraße Oberstern zur Waldschenke.

Sogleich (50 m) nach der Abzweigung sind rechts neben der Straße (750 m) einige Parkmöglichkeiten. (Peugeot Werkstätte).

Weitere Informationen

In den Sommermonaten ist die Aussichtswarte durchgehend geöffnet. In den Wintermonaten November bis März ist die Pforte aus Sicherheitsgründen leider geschlossen.

Ausrüstung

Schitourenausrüstung.

Sicherheitshinweise

Sichere Tour, jedoch nur bei guter Schneelage empfehlenswert.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V