Stehrerhofwanderung-kurz

Quelle: Alpenverein Vöcklabruck, Autor: Sepp Einzenberger

Wanderung im Hausruckviertel: Stehrerhofwanderung-kurz
Freilichtmuseum Stehrerhof
Blick von Ortschaft Haid Richtung Neukirchen
Erste Ruhebank in Sonnleiten
Herrliche Blumenwiesen in Sonnleiten
Abzweigung in Biber Richtung Arnberg und Kappligen
Die Ortschaft Arnberg
Die Ortschaft Arnberg mit Karolinenhöhe
Ruhebank in Arnberg
Beim Ziegenbauern in Arnberg
Rechts abbiegen zur Karolinenhöhe
Blick von Arnberg nach Zipf
Einblick Richtung Osten
Ruhebank auf der Karolinenhöhe
Neukirchen kommt in Sicht
Rechts abbiegen in Jagersberg
Neukichen in Sicht
Jagersberg Richtung Neukirchen
Ein Rückblick nach Jagersberg
Die 6. Ruhebank auf der  Wanderstrecke
Das "OBRA-Kinderland"
Am Kirchenplatz
Im Kräutergarten vom Stehrerhof
Blumenwiese vor dem Stehrerhof
Neukirchen an der Vöckla von oben

Die Tour

Die "kurze" Stehrerhofwanderung führt vom Stehrerhofparkplatz in Neukirchen/Vöckla Oberhaid 8 über Sonnleiten, Biber, Arnberg auf die Karolinenhöhe. Von dort über Jahrersberg und Lichtenegg zurück nach Neukirchen zum Ausgangspunkz.

Die Wanderung von Neukirchen über Sonnleiten, Biber und Arnberg ist eine erholsame 1 1/2 stündige Wanderung mit herrlichen Aussichten.

Autorentipp

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Tiefster Punkt Ortschaft Biber
500 m
Höchster Punkt Karolinenhöhe
560 m
Dauer
1:30 h
Strecke
5,2 km

Details

Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof

Ziel

Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof

Weg

Die Wanderung geht vom Stehrerhof Parkplatz in Richtung Sonnleiten, dann bergab in die Ortschaft Biber. In der Ortschaft Biber zweigt man rechts ab Richtung Arnberg und Kappligen. In der Ortschaft Arnberg zweigt man wieder rechts ab auf die Karolinenhöhe mit schönder Aussicht zum Traunstein und ins Tote Gebirge sowei nach Zipf. Von der Karolinenhöhe führt die Wanderung über Jagersberg und Lichtegg zurück nach Neukirchen an der Vöckla und zum Ausgangspunkt dem Freilichtmuseum Stehrerhof.

Einkehrmöglichkeiten auf der Stecke:

Gasthof Frodlhof

OBRA-Kinderland

Gasthof Böckhiasl

Freilichtmuseum Stehrerhof

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Redl Zipf und von dort in einer 3/4 Stunde zu Fuß zum Freilichtmuseum Stehrerhof.

Anfahrt

Mit dem PKW geht es hier zum Routenplaner zum Freilichtmuseum Stehrehof

Parken

Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderschuhe sind ausreichend!

Sicherheitshinweise

Normale Wanderung keine Sicherheitshinweise nötig.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V