Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Alpenverein Vöcklabruck, Autor: Sepp Einzenberger
Die "kurze" Stehrerhofwanderung führt vom Stehrerhofparkplatz in Neukirchen/Vöckla Oberhaid 8 über Sonnleiten, Biber, Arnberg auf die Karolinenhöhe. Von dort über Jahrersberg und Lichtenegg zurück nach Neukirchen zum Ausgangspunkz.
Die Wanderung von Neukirchen über Sonnleiten, Biber und Arnberg ist eine erholsame 1 1/2 stündige Wanderung mit herrlichen Aussichten.
Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
70 hm |
Abstieg
|
70 hm |
Tiefster Punkt |
Ortschaft Biber 500 m |
Höchster Punkt |
Karolinenhöhe 560 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
5,2 km |
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof
Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof
Die Wanderung geht vom Stehrerhof Parkplatz in Richtung Sonnleiten, dann bergab in die Ortschaft Biber. In der Ortschaft Biber zweigt man rechts ab Richtung Arnberg und Kappligen. In der Ortschaft Arnberg zweigt man wieder rechts ab auf die Karolinenhöhe mit schönder Aussicht zum Traunstein und ins Tote Gebirge sowei nach Zipf. Von der Karolinenhöhe führt die Wanderung über Jagersberg und Lichtegg zurück nach Neukirchen an der Vöckla und zum Ausgangspunkt dem Freilichtmuseum Stehrerhof.
Einkehrmöglichkeiten auf der Stecke:
Mit dem Zug nach Redl Zipf und von dort in einer 3/4 Stunde zu Fuß zum Freilichtmuseum Stehrerhof.
Mit dem PKW geht es hier zum Routenplaner zum Freilichtmuseum Stehrehof
Wanderschuhe sind ausreichend!
Normale Wanderung keine Sicherheitshinweise nötig.