St. Anton - Schindlerkar

Quelle: Alpenverein Hohe Munde, Autor: Thomas Wanner

Einfahrt zum Schindlerkar
Der 2te Teil der Abfahrt

Die Tour

Gut einsehbare Variante im Skigebiet St. Anton. Bei großen Neuschneefällen aber dennoch nicht zu unterschätzen.

Das Schindlerkar liegt direkt im Skigebiet St. Anton und wenn man so will, auch wie am Präsentierteller serviert. Von der Bergstation Galzig sieht man direkt ins Kar, dass durch seine fotogene Südflanke jedes Freerideherz höher schlagen lässt. Bei starken Nord- bzw. Westwinden kann die Einfahrt ins Kar aber ganz schön eingeblasen sein. Auch wenn die Variante mitten im Skigebiet liegt, so sollte man dem vermeintlichen Sicherheitsgefühl nicht zu sehr vertrauen.

Autorentipp

Wenn man die Skiroute am Ende des Schindlerkars kreuzt und sich orographisch links hält, so kann man bei guter Schneelage nochmals etwa 200hm im Gelände abfahren bis man die Skipiste im Steißbachtal erreicht. Man kommt dann allerdings nicht mehr zurück zum Schindlerkar Sessellift.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
38 hm
Abstieg
635 hm
Tiefster Punkt Schindlerkar Talstation
2039 m
Höchster Punkt Schindlerkarlift Bergstation
2638 m
Dauer
30 min
Strecke
2,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schindlerkarlift Bergstation

Ziel

Schindlerkar Talstation

Weg

Von der Bergstation Schindlerkar folgt man der Skipiste für etwa 100m. Links gibt es immer wieder Möglichkeiten, in den steilen Osthang einzufahren. Je nach Bedingungen und Schneelage (steinig!) kann man sich für die flachere Variante entscheiden, und noch etwas länger auf der Skipiste bleiben bevor man die Westhänge quert, oder in eine der steilen Rinnen direkt nach der Bergstation einfahren. In jedem Fall sollte man nicht allzuweit abfahren, da man schon bald die Traverse in Richtung der markanten grossen Gondelstütze (Valluga I) befahren muss.

Wenn man die Stütze erreicht kann man bereits den gesamten Kessel des Schindlerkars einsehen und sich seine Spur perfekt anschauen. Hinab geht es nun in langen Schwüngen bis man nach ca. 200 hm auf die Skiroute kommt, die den Hang quert. Von hier kommt man wieder zurück zum Schindlerkar Sessellift.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zur ÖBB Bahnstation St. Anton am Arlberg.

Anfahrt

A12 Inntalautobahn von Innsbruck nach Landeck, weiter auf der S16 Schnellstrasse bis zur Ausfahrt St. Anton am Arlberg.

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze in St. Anton.

Weitere Informationen

http://www.skiarlberg.at/de

http://www.lawine.at

Ausrüstung

3- Antennen LVS, Schaufel und Sonde sind immer dabei. Lawinenairbag ist empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Achtung bei der Querung der ersten steilen Westhänge. Ebenfalls Vorsicht geboten ist bei der Einfahrt ins Schindlerkar, da dieses bei starken Westwinden ungünstig eingeblasen sein kann.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V