Sölden - Breslauer Hütte

Quelle: Ötztal, Autor: Julian Noggler

Wanderung zur Breslauer Hütte
Breslauer Hütte

Die Tour

Sölden (1.368 m) - Restaurant Tiefenbach (Busfahrt) (2.789 m) - Breslauer Hütte (2.844 m)

Busfahrt von Sölden zum Tiefenbachgletscher - über dem Venter Tal sanft absteigend taleinwärts - empor zur Stableinalm und (mitunter zügig) weiter hinauf zur Breslauer Hütte.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
787 hm
Abstieg
753 hm
Tiefster Punkt 2162 m
Höchster Punkt 2824 m
Dauer
4:30 h
Strecke
12,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sölden

Ziel

Breslauer Hütte

Weg

Sölden (1.368 m) - Restaurant Tiefenbach (Busfahrt) (2.789 m) - Breslauer Hütte (2.844 m)

Busfahrt von Sölden zum Tiefenbachgletscher - über dem Venter Tal sanft absteigend taleinwärts - empor zur Stableinalm und (mitunter zügig) weiter hinauf zur Breslauer Hütte.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online:  https://www.google.at/maps

Parken

In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Parkplatz Postplatz
  • Parkplatz Stiegele
  • Stufenparkplatz
  • Giggijochbahn +Tiefgarage
  • Gaislachkoglbahn + Tiefgarage
  • Parkplatz Hochsölden
  • Parkgarage Hochsölden 1. Parkdeck

Die Parkplätze in Sölden sind kostenpflichtig.

Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):

  • Parkgarage Gaislachkoglbahn, Parkticket entweder online oder direkt an der Kassa der Gaislachkoglbahn

Weitere Informationen

Ausrüstung

Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V