| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 590 hm | 
| Abstieg | 592 hm | 
| Tiefster Punkt | Arthurhaus 1507 m | 
| Höchster Punkt | Vierrinnenscharte 2300 m | 
| Dauer | 2:00 h | 
| Strecke | 1,5 km | 
Skitour Vierrinnenköpfe
 
                                            Quelle/Autor: Hochkönig
Die Tour
Sonnseitige, aussichtsreiche Schitour am Fuß der Mandlwände mit einer rassigen Steilrinne im obersten Abschnitt.
Die Schitour vom Mitterbergsattel über den weitläufigen Südhang am Fuss der Mandlwände ist bei Pulverschnee und Firn eine lohnende, aussichtsreiche Schitour. Je nach Können und Verhältnissen endet die Tour auf dem Vierrinnensanden auf ca.2100 m oder direkt in einer der "Vierrinnenscharten" auf ca.2300 m.
Kurze, sonnseitige Skitour unterhalb der Mandlwände. Aufgrund des geringen Höhenunterschiedes (ca. 600 Hm) und der günstigen Exposition (S - S0) auch für weniger erfahrene Skialpinisten ein lohnendes Ziel. Nach oben hin immer steiler werdend, maximale Steilheit ca. 35°, zu beachten ist die starke Sonneneinstrahlung und die dadurch entstehenden Schneeverhältnisse. Ideale Frühjahrs Tour bei zeitigem Aufbruch.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit im Arthurhaus
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | |
| Exposition | N O S W | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Arthurhaus Parkplatz
Ziel
Beginn der Rinnen unterhalb der Vierrinnenköpfe auf ca. 2100m
Weg
Ansteig vom Arthurhaus nach Nordosten auf dem Sommerweg Richtung Mitterfeldalm und hinter einem Wäldchen nordwärts über die Vierrinnensandn in das enge und zunehmend steile Kar unter den Vierrinnenköpfen. Zum Schluss sehr steil in den linken oder rechten Ast des Kars bis zum Endpunkt.
Aufgrund des geringen Höhenunterschiedes (ca. 600 Hm) und der günstigen Exposition (S - S0) auch für weniger erfahrene Skialpinisten ein lohnendes Ziel. Nach oben hin immer steiler werdend, maximale Steilheit ca. 35°, zu beachten ist die starke Sonneneinstrahlung und die dadurch entstehenden Schneeverhältnisse. Ideale Frühjahrs Tour bei zeitigem Aufbruch.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Station Bischofshofen - ÖBB Scotty
Bus: Linie 591 bis Haltestelle Kabinenbahn Karbachalm - Fahrplanauskunft
Anfahrt
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Mühlbach.
Danach geht es auf der Mandlwandstraße weiter bis zum Arthurhaus
Parken
Parkmöglichkeiten am Arthurhausparkplatz
Weitere Informationen
Hochkönig Tourismus GmbH
Tel. +43 6584 20388
Ausrüstung
Harscheisen bzw.für den obersten Abschnitt Steigeisen mitnehmen!
Sicherheitshinweise
- Schitourenvorkenntnisse erforderlich
- Anfänger sollten nicht alleine gehen
- Bitte auf die Wetterlage achten
- genügend Wasser mitnehmen
- gute Ausrüstung
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                        