Skitour ins Schafkar in den Lechtaler Alpen

Quelle: ALPIN - Das Bergmagazin., Autor: Christian Penning

Aufstieg im oberen Teil des Schafkars
Start zur Tour ins Schafkar an der Otterbachbrücke bei Gramais.
Aufstieg am Schafkarbach.
Abfahrt durch das Schafkar.

Die Tour

Rassiger Klassiker

Nordostseitige Pulverhänge, stufiges Terrain und jede Menge Abfahrtsvarianten – das Schafkar zählt zu den Skitourenklassikern rund um das Bergdorf Gramais.

Nordostseitige Pulverhänge, stufiges Terrain, das eine Menge Abfahrtsvarianten zulässt – kein Wunder, dass das Schafkar zu den beliebtesten Routen rund um Gramais zählt. Dank des überschaubaren Zustiegs ohne extreme Steilpassagen eignet sich die 1000-Höhenmeter-Tour auch als Genusstour. Wegen der günstigen Exposition ist die Tour meist bis weit ins Frühjahr hinein gut machbar.

Autorentipp

Einkehr nach der Tour im Gasthaus Alpenrose in Gramais, familienhuette.com

Lawinengefahr an den Steilstufen im kupierten Gelände beachten.

Die GPX-Daten geben die ungefähre Route an. Die jeweilige ideale Aufstiegs- und Abfahrtsroute sollte aber umsichtig an die aktuellen Schnee- und Lawinenverhältnisse angepasst werden.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1060 hm
Abstieg
1060 hm
Tiefster Punkt Brücke Otterbach
1252 m
Höchster Punkt Schafkar P. 2311
2311 m
Dauer
4:30 h
Strecke
10,7 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gramais, an der Brücke über den Otterbach, 1255 m.

Ziel

Gramais, an der Brücke über den Otterbach, 1255 m.

Weg

Eine Gipfeltour ohne Gipfel – rund um die Schafkar-Tour warten spektakuläre Gipfel, wie die Nördliche und Südliche Zwickspitze mit ihren steilen Rinnen, und natürlich auch die felsige Pyramide der Schafkarspitze (2532 m) selbst. Allerdings sind diese schroffen Zacken für Skitouren weniger geeignet und bilden auf dieser Tour lediglich die imposante Kulisse. Kurz vor Gramais, unterhalb von Riefen, zweigt eine Straße rechts ab ins Otterbachtal. Parkmöglichkeiten gibt es beim Bauhof Gramais und nach der Otterbachbrücke.

An der Otterbachbrücke beginnt auch die Tour ins Schafkar. Zunächst der verschneiten Fahrstraße bergauf folgen und schließlich das Tal der Schafkarbaches hinauf. Vor der ersten markanten Steilstufe im Kessel mittig halten und in dem mit Latschen und Felsen durchsetzten Gelände eine etwas weniger steile Route über die erste Rampe suchen. Nun in Schleifen und Serpentinen links haltend in den weiten Kessel des Schafkars und schließlich in einem weiten Bogen nach rechts über einen Rücken auf die Anhöhe, die der Schafkarspitze vorgelagert ist (Punkt 2311).

Für die Abfahrt ergeben sich in dem weiten Kar zahlreiche Varianten. Achtung, an exponierten Steilstellen kann erhöhte Gefahr von Triebschnee (Lawinengefahr) herrschen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Reutte. Dann weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Häselgehr.

Keine direkte Busverbindung nach Gramais. Taxi nötig.

Deutsche Bahn, bahn.de

Österreichische Bundesbahnen, öebb.at

Verkehrsverbund Tirol, vvt.at

Anfahrt

Autobahn A7 Füssen Reutte oder A95 Garmisch – B23 Ehrwald – B197 Reutte – B198 Weißenbach am Lech – Elmen – Häselgehr – Gramais.
Von Westen: B96 Bregenz – B200 Schröcken – Warth – Lechtal – Gramais.

Parken

Bauhof Gramais oder Gramais Ort

https://www.google.de/maps/place/Parkplatz/@47.2688906,10.5335461,152m/data=!3m1!1e3!4m8!1m2!2m1!1sGramais,+Österreich+Kläranlage!3m4!1s0x479cc02d873ba5f5:0x85962d5347d9905!8m2!3d47.2688906!4d10.5345761

Punkt direkt in Google-Maps anzeigen.

Weitere Informationen

INFO

Lechtal Tourismus, Tel. +43 5634 5315, lechtal.at

UNTERKUNFT/EINKEHR

Gasthaus Alpenrose in Gramais, Tel. +43 5634 6301, familienhuette.com

Basecamp Gramais, Tel. +43 676 3674681, basecamp-gramais.com

BERGFÜHRER

Lechtal Guiding, Tel. +43 676 972 1059, lechtal-guiding.com;

Bergschule Lechtal, Tel. +43 664 841 8058, bergschule-lechtal.com;

Lechtal Alpin, Tel. +43 660 3409811, lechtal-alpin.at

GEHZEITEN
Brücke Otterbach – erste Überquerung Schafkarbach 0:30 Std.,

Erste Überquerung Schafkarbach – zweite Überquerung Schafkarbach 0:30 Std.,

Zweite Überquerung Schafkarbach – Talgrund Höhe Hirschleskopf 1:00 Std.,

Talgrund Höhe Hirschleskopf – Bergrücken vor der Schafkarspitze, Punkt 2311, 1:45 Std.

Abfahrt Bergrücken vor der Schafkarspitze, Punkt 2311 – Brücke Otterbach 0:45 Std.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung.

Das darf bei keiner Skitour fehlen: Die ALPIN-Checkliste Skitouren findet Ihr hier.

Hier findet Ihr unsere aktuellen ALPIN-Tests zum Thema Tourenski.

Alles was ihr für die Tour benötigt, findet ihr im ALPIN-Shop.

Sicherheitshinweise

10 Tipps "Sicher auf Skitour" findet Ihr hier.

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V