Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Siebensteinkopf

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Franz-Xaver Six

Siebensteinkopf am Beginn des Aufstiegs
Fernsicht von links zum Dreisessel, Almberg, Heidel, Finsterau
Blick zum Lusen
Fernsicht zum Boubín - deutsch Kubany (CZ)
Siebensteinkopf-Gipfelkreuz
Sicht nach Mitterfirmannsreut
Sicht nach Finsterau
Sicht nach Finsterau
Lusen im Abstieg zur Reschbachklause
Reschbachklause
Reschbachklause

Die Tour

Relativ kurze Rundwanderung vom Wanderparkplatz "Schwellgraben" zum Siebensteinkopf-Gipfel und über die Reschbachklause (Stausee) und dem Schwellgraben wieder zurück.

Der Siebensteinkopf ist ein relativ leicht zu ersteigender Gipfel an der tschechischen Grenze mit guter Fernsicht in den Nationalpark Sumava im Osten, aber auch zum Lusen im Westen. Über den dortigen Wanderweggrenzübergang kann diese Tour um eine Schleife zur Moldauquelle verlängert werden.

Die beschriebene Variante führt im Abstieg über die Reschbachklause, ein idyllischer Stausee am Fuße des Stiebensteinkopfes.

Autorentipp

Wer mehr Zeit investieren möchte, sollte die Verlängerung (Hin- und Rückweg gleiche Strecke) über den Wandergrenzübergang zur Moldau-Quelle (ausgeschildert) nach dem Abstieg vom Siebensteinkopf einbauen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
157 hm
Abstieg
157 hm
Tiefster Punkt 1097 m
Höchster Punkt Siebensteinkopf
1263 m
Dauer
1:19 h
Strecke
4,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz an der Straße nach Buchwald

Ziel

Parkplatz an der Straße nach Buchwald

Weg

Vom Parkplatz gehen wir zur Straße zurück und auf dieser bis zum nächsten Parkplatz mit einer Nationalparkübersichtstafel.

Bei der Tafel wandern wir Richtung Norden auf den Wanderweg (Markierung "Waldkauz") mit einem Bogen Richtung Osten zum Siebensteinkopf.

Vom Gipfel (Gipfelkreuz) mit schöner Aussicht geht es zuerst Richtung Norden/Moldauquelle und dann links Richtung Südwesten bergab der Landesgrenze entlang zur Reschbachklause.

Bei der Reschbachklause wandern wir auf der westlichen Seite des Baches bergab bis zur nächsten Brücke. Über die Brücke geht es den Schwellgraben entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Igelbus-Linie 6115 Spiegelau - Nationalpark - Finsterau - Landesgrenze und zurück

Anfahrt

Über Spiegelau oder Freyung nach Mauth und weiter nach Finsterau (Gemeinde Mauth), durch den Ort Richtung Buchwald (Bucina) bis zum Wanderparkplatz "Schwellgraben".

Parken

Wanderparkplatz "Schwellgraben" (an der Strecke Finsterau zur Landesgrenze).

Weitere Informationen

Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Infos zur Reschbachklause

Ausrüstung

Festes Schuhwerk;

Sicherheitshinweise

Zum Besuch der Moldau-Quelle sollte man "für alle Fälle" einen Ausweis dabei haben.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V