Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
98 hm |
Abstieg
|
98 hm |
Tiefster Punkt | 827 m |
Höchster Punkt | 925 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
2,9 km |
Sibratsgfäll | Tobelweg

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider
Die Tour
Eine leichte, familienfreundliche Wanderung auf befestigten Kieswegen und weichem Waldboden.
Der Tobelweg verläuft zumeist entlang kleiner Fließgewässer zur Aulandschaft der Subersach auf befestigten Kieswegen und weichem Waldboden. Die interaktiven Stationen Quellwasser, Balance, Tagträume, Waldmeister, Ausblick, Einblick und Baumklang machen dem Besucher die ureigensten Sinne wieder bewusst. Spielerisch werden die Sinne geschärft und die intakte Natur intensiv wahrgenommen. Der Weg führt von der Dorfmitte bergab Richtung Tennisplatz, weiter bis zur Krähenbergbrücke. Zurück geht es der Hauptstraße entlang bis zum ersten Bauernhaus, rechts bergauf, am Waldrand entlang wieder zur Dorfmitte zurück.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Wegbeschreibung
Start
Sibratsgfäll, Dorfmitte
Ziel
Sibratsgfäll, Dorfmitte
Weg
Sibratsgfäll zählt zum Naturpark Nagelfluhkette und ist auch für seine schönen Plenterwälder bekannt. Die nachhaltig bewirtschaften Laub- und Nadelwälder sind typisch für den Bregenzerwald. Die Strecke verläuft an Wasserläufen entlang auf Kieswegen und auf weichem Waldboden. Die interaktiven Stationen Quellwasser, Balance, Tagträume, Waldmeister, Ausblick, Einblick und Baumklang regen die Sinne an.
Anreise
Weitere Informationen
Ausrüstung
- festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)