| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
1031 hm |
|
Abstieg
|
944 hm |
| Tiefster Punkt | 2275 m |
| Höchster Punkt | 2879 m |
|
Dauer
|
4:30 h |
|
Strecke
|
9,3 km |
Sellrainer Hü-Rrunde Tag 2 Westfalenhaus - Winnebachseehütte
Quelle/Autor: DAV Sektion Karlsruhe
Die Tour
Hüttenwanderung in 5 Tagen
Zweiter Tag- Westfalenhaus über Winnebachjoch zur Winnebachseehütte - Aufstieg zum Gäsekragen in leichter Kletterei Rückkehr zur Winnebachseehütte.
Hüttenwanderung in 5 Tagen
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
Wegbeschreibung
Weg
Vom Westfalenhaus geht es auf gut markiertem Weg hoch zum Winnebachjoch. Von da aus braucht man etwas Orientierungsvermögen, da die Wegmarkierung und auch Steinmänner rar werden. Der Originalweg war auf unserer Wanderung auch teilweise von Schneefeldern bedeckt und von Wasserläufen durchzogen. Dies stellt aber keine große Schwierigkeit dar. Schnell erkennt man den Weg zum Winnebachsee und bald sieht man die Hütte malerisch am Ufer liegen. Man kann an der Hütte die Tageetappe beenden. Aber wir wollten noch ein Gipfelerlebnis und sind dann gleich durchgelaufen zum Gänsekragen. Mit 2914m und guter rundum Sicht ein lohnender Gipfel. Der Aufstieg ist auf schmalen Bergpfad nicht schwierig, an zwei, drei Stellen muß man mal die Hände zu Hilfe nehmen…im höchstfall erster Schwierigkeitsgrad…Der Abstieg zur Winnebachseehütte erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg.