Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Harald Mark
Die Natura2000-Gebiete Schweizer- und Lauteracher Ried in Lustenau und Lauterach bieten Vieles für jeden Naturliebhaber.
Wunderschöne Wanderung in den Natura-2000 Gebieten. Mit ein wenig Glück sieht man Rehe und Hasen, verschiedenste Vögel (Kiebitz, Störche, Graureiher, Silberreiher, Milan, Mäusebussard, Falken...)
Unbedingt an das Wegegebot halten! Streuewiesen nicht betreten, Hunde an die Leine. Der Grund dafür sind die hier vorkommenden Wiesenbrüter. Ein gutes Fernglas oder Fotoapparat mit Teleobjektiv eignen sich bestens die Tiere aus der Nähe zu beobachten.
Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
15 hm |
Abstieg
|
20 hm |
Tiefster Punkt |
Hard Erlach 398 m |
Höchster Punkt |
Lauterach Bahnhof 409 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
15,2 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Bahnhof Lustenau
Bahnhof Lauterach
Bis BHF Lustenau mit dem Zug oder Bus. Retour ab BHF Lauterach ebenfalls mit Zug oder Bus wunderbar machbar
Zug oder Bus bis zum BHF Lustenau
Je nach Witterung gutes Schuhwerk und Regenschutz, Wasser nicht vergessen (es gibt keinen Brunnen und keine Einkehrmöglichkeit).