Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1167 hm |
Abstieg
|
824 hm |
Tiefster Punkt | 1054 m |
Höchster Punkt | 1856 m |
Dauer
|
7:30 h |
Strecke
|
13,9 km |
Schwarz- und Grünsee am Dreiländereck

Quelle: Engadin Samnaun Val Müstair, Autor: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair
Die Tour
Wanderung im Dreiländereck zu den beiden im Waldseen Schwarz- und Grünsee.
Ab der PostAuto-Haltestelle überquert man direkt den Inn und gelangt in den kleinen Weiler San Niclà. Am Ortsausgang, beim Café Etter, biegt der Weg links ab und folgt der Fahrstrasse in Richtung Wald. Über Lichtungen und Wälder werden die ersten Höhenmeter hinter sich gebracht. Immer der Fahrstrasse folgend traversiert der Weg langsam steigend Richtung der Schweiz-, Österreichischen Grenze. Gleich nach der Grenze biegt der Wanderweg rechts den Wald hoch in Richtung Grünsee ab. Der Grünsee liegt sanft eingebettet im Wald. Kurz nach dem östlichen Ende des Sees zweigt ein Weg zum Dreiländerpunkt Schweiz/Österreich/Italien ab, der Hin- und Rückweg zum ca. 250 Höhenmeter oberhalb gelegenen Dreiländerpunkt dauert etwa 2 Stunden. Zum grösseren Schwarzsee geht es vom Grünsee wieder etwas hinunter. Der Schwarzsee lädt durch schöne Uferplätze und Bänke für eine Rast direkt am Ufer ein. Vom Schwarzsee führt ein Weg in Richtung des Kleinmutzkopfes. Die Route steigt durch lichte Wälder und Waldlichtungen noch einmal rund hundert Höhenmeter an, bis zum Kleinmutzkopf. Ab da beginnt dann der Abstieg, zunächst in westlicher Richtung dann in Richtung Nauders durch den Wald. Noch bevor die Talstation des Kleinmutzkopf-Skilifts erreicht ist, biegt der Wanderweg links weg (Richtung Norbertshöhe, über die man zur PostAuto-Haltestelle Nauders, Norbertshöhe gelangt). Ab der PostAuto-Haltestellegibt es Anschlüsse über Martina zurück zum Ausgangspunkt nach Strada i.E., San Niclà, oder direkt nach Scuol, Samnaun oder Mals (Vla Müstair).
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
PostAuto-Haltestelle Strada i.E., San Niclà
Ziel
PostAuto-Haltestelle Nauders, Norbertshöhe
Weg
Bei der PostAuto-Haltestelle Strada i.E., San Niclà den Inn queren
Am Ortsausgang links abbiegen
Der Fahrstrasse folgen
Nach der Grenze rechts durch den Wald zum Grünsee
Optional am östlichen Ende des Sees zum Dreiländerpunkt abzweigen
Vom Grünsee absteigend zum Schwarzsee
Vom Schwarzsee Anstieg zum Kleinmutzkopf
Dem Weg folgen
Abstieg in westlicher Richtung
Abstieg nach Nauders
Vor dem Sessellift links abbiegen Richtung Norbertshöhe
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zur PostAtuo-Haltestelle Strada i.E., San Niclà
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, nach Strada links abbiegen
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27, nach Strada rechts abbiegen
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27, nach Strada rechts abbiegen
Parken
- Parkplätze bei der PostAuto-Haltestelle Strada i.E., San Niclà
Weitere Informationen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug, Verpflegung
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf