Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Günther Weinert, Autor: Günther Weinert - Wanderfex
Eine Gebirgswanderung, die viel Abwechslung bietet und sich zusätzlich variieren lässt. Eine Wanderung, die weder Jung noch Alt überfordert.
Bergbahnen, eine urige Hütte mit guter Bewirtung, angenehme Wege und Pfade, eine vielfältige Natur, tolle Ausblicke in die Gebirgswelten, Gebirgsseen und Plätze, wo man die Seele baumeln lassen kann ... mehr geht kaum! Eine Wanderung, die man gemacht haben muss.
Über die Silvretta-Hochalpenstraße erreichen Sie den Silvretta Stausee und Galtür, wo Sie ebenfalls eine herrliche Rundwanderung machen können. Hier der Link zur Tour "Galtür - Kopssee, ein echter Wandergenuss!"
Fahren Sie doch einmal die phantastische "Silvretta Hochalpenstraße" zum Silvretta Stausee oder in Richtung Ischgl. Von Ischgl geht es mit den Seilbahnen in die Schweiz.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
39 hm |
Abstieg
|
457 hm |
Tiefster Punkt | 1855 m |
Höchster Punkt | 2306 m |
Dauer
|
1:31 h |
Strecke
|
4,7 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Talstation der Hochgrat Seilbahn in Schruns
Talstation der Hochgrat Seilbahn in Schruns
Den Ausgangspunkt auf dem Sennigrat erreicht man mit der Hochjoch Seilbahn und dem Sessellift. Von dort führt ein angenehmer Panoramaweg zur Wormser Hütte. Die Wormser Hütte auf 2.305 m bietet drinnen und draußen herrliche Sitzplätze und bewirtet Sie mit Speisen und Getränken.
Das Hinweisschild mit dem Vermerk "Kapell über Seeweg 1 1/2 Std" weist uns den Weg hinab zu den Seen. Zwischen Kälbersee und Schwarzsee müssen Sie sich entscheiden. Entweder Sie gehen durch den Skitunnel und verkürzen und vereinfachen dadurch die Tour oder Sie gehen auf gebirgsnahen Pfaden um den Berg herum.
Beide Wegvarianten treffen sich beim Speichersee "Seebligasee". Von dort geht es dann hinab zur Bergstation der Seilbahn. Dort gibt es ein großes Restaurant und einen Kinderspielplatz.
Wer den Aufstieg liebt und in der Wormser Hütte seinen Wanderabschluss genießen will, wandert von der Bergstation der Seilbahn hinauf zum Sennigrat.
Wir haben die Wanderung im Biergarten unter Bäumen im Posthotel "Taube" ausklingen lassen, das man vom Parkplatz leicht erreichen kann.
Zug oder Bus
Anfahrt auf der L128
Großzügiger Parkplatz direkt an der Talstation der Seilbahn
Weitere Wanderungen, die sich lohnen:
... und hier gibt's noch mehr Rundwanderungen:
https://www.outdooractive.com/de/autor/guenther-weinert-wanderfex/105872506/
Festes Schuhwerk und eine gebirgstaugliche Kleidung
Trittsicherheit ist in den Bergen immer von Bedeutung