Schoppernau | Rundwanderung zur Alpe Mitteldiedams

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Sarah Greber

Diedamskopf
Richtung Mittelstation Diedamskopf
Alpe Mitteldiedams

Die Tour

Leichte aussichtsreiche Wanderung auf gut ausgebauten Wegen.

Die Wanderung startet bei der Mittelstation der Diedamskopfbahn. Von dort führt ein Rundweg zur Breitenalpe und weiter zur Talstation der Breitenalpbahn. Über den gut ausgebauten Gehweg gelangt man zur Alpe Mitteldiedams. Diese wird von Elke und Helmut Feurstein bewirtschaftet. Die Familie bietet auf ihrer Jausenstation liebevoll-zubereitete Alpschmankerl an und freut sich auf Besuch bei guter und schlechter Witterung. Nach der Stärkung geht es wieder bergauf zur Mittelstation und anschließend mit der Bahn wieder ins Tal.

Autorentipp

Einkehr in der Alpe Mitteldiedams.

Info

Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Tiefster Punkt 1472 m
Höchster Punkt 1698 m
Dauer
1:45 h
Strecke
5,4 km

Karte

Wegbeschreibung

Start

Mittelstation Diedamskopfbahn

Ziel

Mittelstation Diedamskopfbahn

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 840/850

Haltestelle Schoppernau Diedamskopfbahn Talstation

Anfahrt

Auto:
Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Mellau - Au - Schoppernau
Aus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Mellau - Au - Schoppernau

Parken

Talstation Diedamskopfbahn

Weitere Informationen

Ausrüstung

Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.

Sicherheitshinweise

• Nur mit guter körperlicher Kondition in die Berge gehen
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen
• Nicht zu spät aufbrechen – die Dämmerung setzt im Herbstfrüher ein
• Informationen über die Wetterverhältnisse einholen. Nicht bei Nebel aufbrechen. Bei Wetterverschlechterung die Tour abbrechen
• Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser sind hilfreich. Auf dem markierten Weg bleiben
• Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket mitnehmen

Notruf-Nummern (kostenlos):
112 Euro-Notruf
140 Alpine Notfälle Österreich

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V