Schopf-Skatingloipe Grandsberg

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Franz-Xaver Six

Startpunkt Diensthütte Grandsberg
Start Richtung Norden/Schuhfleck
Abzweigung zu den Margaretenhängen
Hohlweg zu den Margaretenhängen
Flachstück auf den Margaretenhängen
Anstieg auf den Margaretenhängen
Abfahrt zum Schuhfleck
Loipenkreuzung Schuhfleck mit Hütte und Streckentafel
Am Schuhfleck - Streckenabschnitt Mühlgrabenweg
Abfahrt zum Grimmeisenweiher (links)
Grimmeisenweiher
Abzweigung rechts zum Schopf
Abfahrt zum Schopf-Anstieg
Steiler Anstieg zum Schopf
Letzter Streckenabschnitt zu Start/Ziel

Die Tour

Die Loipe startet bei der sog. "Diensthütte" über Grandsberg (500 m nach dem Wanderparkplatz Schwarzach-Grandsberg) und führt über die Margaretenhänge zum Loipen-Knoten "Schuhfleck". Die Strecke verläuft dann zum Schopf und wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Akt. Stand:
> Schnee- und Loipenbericht St. Englmar
> Loipenübersicht Bayerischer Wald

> Bergwetter Hirschenstein

Die Loipe gehört zum DSV-nordicaktiv-Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein (Wettkampfloipe Schopf) und ist ausschließlich für versierte Skater konzipiert.

Autorentipp

Wer länger skaten möchte, kann vom Startpunkt anschließend die Kombi-Loipen "Serpentinen" (5,5 km) oder "Rauher Kulm" (11 km) laufen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
95 hm
Abstieg
71 hm
Tiefster Punkt 860 m
Höchster Punkt 931 m
Dauer
45 min
Strecke
5,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

Wegbeschreibung

Start

Diensthütte Grandsberg

Ziel

Diensthütte Grandsberg

Weg

Vom Start führt die Strecke Richtung Norden/Schuhfleck und zweigt bald rechts zu den Margaretenhängen ab. Einem steilen Anstieg durch einen Hohlweg folgt ein flacherer und dann längerer leicht ansteigender Abschnitt.

Einer Abfahrt auf einen breiten Forstweg folgt links wieder einer steiler sich durch den Wald schlängelnder Anstieg und eine anspruchsvolle Abfahrt die in die Strecke zum Schuhfleck einmündet.

Bei der Loipenkreuzung Schuhfleck trifft die Trasse auf die die Loipen Grandl-Ödwies, Serpentinen und Rauher Kulm. Die Skatingloipe geht hier scharf links zusammen mit den Loipen Serpentinen und Rauher Kulm auf dem Mühlgrabenweg Richtung Süden weiter.

Nach der Einmündung in eine breite Forststraße kommt man am Grimmeisenweiher vorbei und zweigt nach einem längeren Anstieg rechts von den anderen Loipen ab um nach einer Abfahrt dann steil zum Schopf hoch zu skaten.

Kurz vor dem Gipfel biegt die Loipe links ab und trifft nach wechselndem bergauf und -ab wieder auf die Hauptstrecke, die zum Start zurückführt.

Anreise

Anfahrt

A3-Ausfahrt Schwarzach, durch Schwarzach und gegen Ortsende rechts zum Grandsberg.

Parken

Wanderparkplatz Grandsberg (Park-/Loipengebühr erwünscht).

Weitere Informationen

Weitere Touren und Winter-Infos des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V