| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
1780 hm |
|
Abstieg
|
1780 hm |
| Tiefster Punkt |
Parkplatz Steinerhöfe 1367 m |
| Höchster Punkt |
Schneespitze 3166 m |
|
Dauer
|
6:30 h |
|
Strecke
|
17,0 km |
Schneespitze (3.166 m) - Hausberg der Magdeburger Hütte.
Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Eduard Gruber
Die Tour
Frühjahrstour auf den Hausberg der Magdeburger Hütte.
Ist man anfänglich vom Parkplatz aus allermeistens mit vielen Tourengänger gemeinsam unterwegs, so trennen sich spätestens bei der Furtalm (auf vielen Karten auch als Ochsenalm bezeichnet), die Wege. Die Wenigsten peilen das anspruchsvollere Ziel der Schneespitze an, sondern wenden sich dem Klassiker der Maurer- oder Ellesspitze zu. Im Frühjahr aber verspricht die Schneespitze dank der ost- bzw südseitig ausgerichteten Hänge viel Firngenuss. Bei entsprechend frühem Start steht diesem Genuss dann nichts im Wege.
Autorentipp
Früher Start ist sehr empfehlenswert. Die beschriebene Abfahrtsvariante ist guten Skifahrern vorbehalten.
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
|
|
Gefahrenpotential
|
|
| Technik | |
| Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz bei der Brücke kurz vor den Steinhöfen
Ziel
Parkplatz bei der Brücke kurz vor den Steinhöfen
Weg
Vom Parkplatz der Forststraße folgend bis zur Furtalm (auf vielen Karten auch als Ochsenalm bezeichnet), hier rechts über die Brücke und den Sommerweg zur Magdeburghütte folgend sehr steil hinauf zum Stubensee. Hier jetzt über Mulden und Stufen sich rechtsthaltend (nordwestlich) hinauf zum Stubenferner und über die steile Flanke zur Nördlichen Stubenscharte. (Teilweise auf den Landkarten auch mit Bremer Scharte angegeben.) Dahinter in südlicher Richtung etwas flacher weiter zum Gipfel.
Abfahrt: Entweder entlang der Anstiegsroute oder, wie dieser Tour hinterlegtem Track folgend, nur bis zur Magdeburger Hütte, hier sich dann rechts haltend über einige enge und steile Rinnen hinunter zum Talboden, wo man wieder auf den Forstweg trifft. Über diesen zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Hier geht's zu den Fahrplänen der öffentlichen Vekehrsmittel in Südtrol:
Anfahrt
Bei Gossensaß, an der Brennerstaatsstrasse gelegen, ins Pflerschertal abbiegen und bist nach St.Anton in Innerpflersch. Kurz vor dem Dorf links über eine Brücke und auf der Zufahrtsstrasse der Steinhöfe weiter bis zum Parkplatz bei der Brücke vor den Steinhöfen.
Parken
An den Wochenenden gepührenfplichtiger Parkplatz vor und hinter der Brücke kurz vor den Steinhöfen. Achtung: Langschläfer riskieren keinen Parkplatz mehr für ihr Gefährt zu fnden, und müssen daher weiter unten oder sogar am Beginn der Zufahrtsstrasse parken. Dadurch verlängert sich die Tour um ca. 100 - 150 Hm.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung, eventuell bei Überschreitung auch Steigeisen.
Sicherheitshinweise
Durch die südseitige Ausrichtung der Hänge, steigende Lawinengefahr im Tagesverlauf.