Schmittenstein (Nr.:79) Krispl-Gaissau

Quelle: Gästeservice Tennengau, Autor: Tourismusverband Krispl-Gaissau / Sandra Weissenbacher

Die Tour

Lasserbauer-Aufstieg bis zur Querung Forststrasse-entlang Forststrasse bis Abzweigung Bergalmen- Sattelhöhe-Schmittenstein (ÖAV-Weg 840)

Vom Lasserbauer geht es der Forststrasse entlang, danach Abzweigung Richtung Beralmen nicht verpassen. Am Sattel angekommen geht es weiter auf den Schmittenstein. Dem Wahrzeichen und höchsten Berg von Krispl-Gaissau.

Diese 2 herausragenden Steinspitzen sieht man schon von der Stadt Salzburg aus. Und die Aussicht dort oben ist atemberaubend.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
674 hm
Abstieg
48 hm
Tiefster Punkt 1020 m
Höchster Punkt 1695 m
Dauer
2:30 h
Strecke
4,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Lasserbauer

Ziel

Schmittenstein Gipfel

Weg

Vom Lasserbauer geht es der Forststrasse entlang, danach Abzweigung Richtung Beralmen nicht verpassen. Am Sattel angekommen geht es weiter auf den Schmittenstein. Dem Wahrzeichen und höchsten Berg von Krispl-Gaissau.

Diese 2 herausragenden Steinspitzen sieht man schon von der Stadt Salzburg aus. Und die Aussicht dort oben ist atemberaubend.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Eisenbahn zum Hauptbahnhof Salzburg, von dort weiter zum Bahnhof Hallein. Mit dem Postbus Richtung Krispl-Gaissau

Anfahrt

Über die Tauernautobahn A10 Abfahrt Hallein (Exit 16)  der Krispler Landesstrasse oder der Wiestaler Landesstrasse entlang bis nach Krispl-Gaissau.

Oder von Nord/Osten kommend auf der A1 Westautobahn Abfahrt Thalgau (Exit 274), Enzersberg Landesstrasse, Wolfgangsee Strasse, Wiestaler Landesstrasse (L107), auf der Krispler Landesstrasse nach Krispl-Gaissau

Parken

Gratis Parkmöglichkeit vorhanden

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Wanderstöcke, Sonnenschutz

Man sollte für diese Wanderung eine gute Kondition mitbringen und schwindelfrei sein.

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk, Wanderstöcke!

Achtung! Ein kleiner Teil ist felsig und man muss etwas klettern. Man wird dort aber von einem befestigten Drahtseil unterstützt.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V