Schmeißerkogel, Spitzmäuerl, Vorderstoder

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Tamberggipfel 1.516m
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Güterweg Rieser P auf 905m
Schwalbenwurz-Enziane
Dr. Hackl-Steig 1355m
Schmeißerkogel 1324m
Prielgruppe

Die Tour

Kurztour zu zwei kleinen, rasch erreichbaren Berggipfeln, die trotz geringer Höhe herrliche Ausblicke in die Täler und ins Tote Gebirge samt Sengsengebirge ermöglichen.

Vom Parkplatz rasch zum Aussichtspunkt Spitzmäuerl und dann auf den kaum besuchten Schmeißerkogel. Die sehr kurze Tour kann und sollte mit dem Tamberg etwas verlängert werden. Abstieg teils am Anstiegsweg.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
755 hm
Abstieg
755 hm
Tiefster Punkt Güterweg Rieser
905 m
Höchster Punkt Tamberg
1516 m
Dauer
2:30 h
Strecke
7,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Güterweg Rieser 905 m

Ziel

Güterweg Rieser 905 m

Weg

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Vom Parkplatz (905 m) wandern wir kurz auf der Forststraße und biegen dann rechts im Mischwald auf den Pfarrerweg Nr. 5 ab. Wir queren einen Weg auf ~985 m und erreichen auf 1010 m eine Wegtafel (1030 m angeschrieben). Rechts geht es im Hochwald steil hinauf zu einem Felsturm. Der markante Aussichtsfelsen vom Spitzmäuerl ist von rechts mit einigen "Handgriffen" und mit einer  Seilversicherung rasch erstiegen, ein Bankerl lädt zur Rast ein. Hinab zum Weg nach rechts zu einer längere Querung auf schmalem Pfad. Auf ca. 1210 m an einem Felsen vorbei, erreichen wir eine Wegverzweigung (Rieseralm) mit Tafel auf 1270 m. Wir wandern scharf rechts, fast eben zu einer Straßenverzweigung (1264 m) und auf der aussichtsreichen Forststraße weiter, bis diese wieder fällt. Nun steigen wir weglos von ca. 1300 m etwas ausgesetzt rechts hinauf und über eine Erhöhung ist der Schmeißer Kogel mit 1324 m erreicht. 445 HM und zügig 50 Min.

Am Grat (einzelne Markierungen) etwas auf und ab und über einen Vorgipfel rechts wieder zur Forststraßenverzweigung und zur bekannten Wegtafel Rieseralm (1270 m) zurück. Wer möchte kann von hier zum höheren Tamberg aufsteigen.  Gerade am Kamm aufwärts kommen wir um 1355 m auf einen Weg mit der Tafel "Dr. Hackl-Steig". Nun ohne Markierung wieder am Kamm gerade weiter, auf 1470 m kurz etwas ab und schließlich hinauf zum schönen Holzgipfelkreuz vom Tamberg 1516 m. Dort genießen wir den herrlichen Ausblick. 735 HM und zügig 1 3/4 Std.

ABSTIEG: Den gleichen Weg zurück zur Tafel bei der Rieseram 1270 m. Nun gehen wir rechts den unteren Weg, denn das Spitzmäuerl haben wir schon beim Anstieg besucht. Wir passieren einen Felsturm rechts (~1110 m), rasch ist man dann bei der Wegabzweigung auf 1010 m, wo wir zum Spitzmäuerl abgezweigt sind. Am Anstiegsweg oder rechts auf der Forststraße zum Parkplatz auf etwa 905 m zurück. Gut eine Dreiviertelstunde.

Insgesamt mit Tamberg: Zügig 2,5 Std., ca.7,5 km und 755 HM.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Pyhrnbahn, Strecke Kirchdorf - Windischgarsten Bahnhof Hinterstoder, ÖBB: www.oebb.at

Weiter mit dem Tälerbus über Hinterstoder nach Vorderstoder und zu Fuß (ca. 1,7 km) oder mit Taxi zum Parkplatz Rieser.

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn (A9) bis zur Ausfahrt Hinterstoder, S-wärts abzweigen nach Hinterstoder, vor dem Ort links bis Vorderstoder und etwa 200m nach der Kirche wieder links (Güterweg). Am Ende rechts ~200 m am Güterweg Rieser hinauf bis zum kleinen Parkplatz.

Parken

Einige PKWs am Parkplatz am Güterweg Rieser (905 m).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Stecken empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Nicht nach Regenfällen, erdig!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V