Scheinberg - in die Ammergauer Alpen durch den Hundsfällgraben

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Siegfried Garnweidner

Der Scheinberg erhebt sich über dem Graswangtal (rechts der Hasentalkopf mit der schneidigen Firnabfahrt durch den Hasentalgraben).
Panoramablick zur Scheinbergspitze
Es ist nicht mehr weit zum Skidepot.
Eine prächtige Variante für sehr sichere Schneeverhältnisse.
Und noch ein Panoramablick vom Scheinberg: die Berge zwischen Grubenkopf und Graswangtal

Die Tour

Lange, in Tallage etwas monotone Skitour, die nach oben hin immer schöner wird. Kaum Lawinengefahr. Normalerweise endet die Tour auf der Kalten Ebene oder kurz davor.

Die Scheinbergspitze gehört zu den beliebtesten Wanderungen und Skitouren der Ammergauer Alpen. Die Wildbiologische Gesellschaft hat sich am Scheinberg dem Schutz des Auerhahns angenommen und eine neue Skiroute angeregt, die schon seit vielen Jahren das Auerhahnbiotop auf der Südseite weiträumig meidet. Die Südhänge muss man mit Ski unbedingt meiden.

Autorentipp

Wer es sich zutraut und absolut schwindelfrei und trittsicher ist, kann bei guten Verhältnissen auf dem Gipfelgrat - das letzte Stück am Drahtseil - bis zum Kreuz auf der Scheinbergspitze hinaufkraxeln. Aber Vorsicht, das ist kein Spaziergang, sondern eine ernste alpine Unternehmung, die bei Vereisung sehr gefährlich sein kann!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Tiefster Punkt Sägertalparkplatz
967 m
Höchster Punkt Kalte Ebene
1776 m
Dauer
4:00 h
Strecke
8,7 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sägertalparkplatz, 967 m

Ziel

Sägertalparkplatz, 967 m

Weg

Auf der Forststraße gleich neben dem Parkplatz die Linder queren und hinter der Brücke nach links weiter. Entweder auf dem Fahrweg oder links daneben im Wald bis zum Hundsfällgraben und hinter der Brücke nach rechts auf den schmalen und anfangs steilen Sommerweg einbiegen. Auf ihm so lange durch den Wald, bis an markierter Stelle nach links die Route in eine Lichtung abdreht. Am oberem Ende der Lichtung wieder links, in einen Stockhang hinein und allmählich etwas rechts abdrehend auf den langen Rücken zwischen den Scheinberg- und den Hundsfällgraben.

Wir bleiben auf dem breiten Höhenrücken und gehen soweit möglich mit Ski weiter. Bei der letzten Graterhebung endet auf 1776 m Höhe die Skitour. Man kann den Gratmugel aber links umgehen und in den bisweilen stark lawinengefährdeten Osthang noch ein gutes Stück zum Gipfelgrat aufsteigen. Dort, auf der so genannten "Kalten Ebene" ist die Skitour aber zu Ende.

 Die Abfahrt verläuft im Wesentlichen entlang der Aufstiegsroute. Liegt viel Schnee können gute Skifahrer vom Rücken beizeiten abdrehen und über schneesichere Tiefschneehänge durch den Wald abfahren. Sie müssen sich aber rechtzeitig nach rechts wenden, damit sie den Hundsfällgraben und damit die Aufstiegsroute wieder erreichen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung ab Ettal

Anfahrt

Auf der A 95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe, dann auf der B 2 bis Oberau und auf der B 23 über den Ettaler Sattel nach Ettal, links abbiegend in das Graswangtal und durch dieses bis zum Parkplatz am Ausgangspunkt

Parken

Großer Parkplatz am Ausgangspunkt

Weitere Informationen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V