Schatzsuche Panoramaweg Sölden

Quelle: Ötztal, Autor: Nicole Klotz

#2 Cache (Panoramaweg Sölden)
Ausblick Sölden
Beschilderung Panoramaweg
Wanderung Richtung Stiegele
Panoramaweg
#8 Cache (Panoramaweg Sölden)

Die Tour

Genieße eine Panoramawanderung etwas oberhalb von Sölden. Mit dem Zentrum Shuttle fährst du in Richtung Unterwald, von wo aus du über Innerwald zum Stiegele wanderst, um dann auf den Panoramaweg zu gelangen.

Erlebe die herrliche Wanderung entlang des Panoramawegs in Sölden, der dich über den Weiler Unterwald Richtung Stiegele und dann weiter oberhalb der Weiler Innerwald bis nach dem Weiler See führt. Entlang dieses Weges kannst du ein herrliches Panorama von Sölden genießen und gleichzeitig die Besonderheiten der Natur sowohl im Wald als auch entlang der Forststraßen bewundern. Genieße die spektakuläre Aussicht und die frische Bergluft auf diesem unvergesslichen Abenteuer.

Wie findest du deinen Schatz? Entlang der eingezeichneten Route befinden sich kleine Caches (Schatzboxen). In jedem Cache ist ein Blatt, auf dem eine von sechs Geheimzahlen und/oder eine von zwei Farben zu finden ist. Trage diese Zahlen und Farben in deine Schatzkarte ein. Wer alle Caches gefunden und somit die Geheimzahlen in den passenden Farben kennt - kann die Schlösser der Schatzkiste bei der Information Sölden öffnen. Der Startpunkt der Runde kann in wenigen Minuten mit dem Zentrum Shuttle erreicht werden.

Autorentipp

Genieße die Aussicht 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
178 hm
Abstieg
178 hm
Tiefster Punkt 1439 m
Höchster Punkt 1606 m
Dauer
2:45 h
Strecke
3,9 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Zentrum Shuttle Sölden

Ziel

Zentrum Shuttle Sölden

Weg

Start beim Zentrum Shuttle in Sölden. Beim Ausstieg rechts abbiegen und ein kurzes Stück die Straße hinunter laufen, um dann unter dem Zentrum Shuttle entlang der  Unterwaldstraße zu wandern. Am Ende der Straße - hier gibt es schon den ersten Cache zu finden -  führt ein Wanderweg zur Innerwaldstraße. Es dauert nur einen kurzen Augenblick, um die Straße zu überqueren. Dann setzt du deine Wanderung hinter dem einzeln stehenden Haus fort, dem Weg bis zum "Stiegele" folgend. Der Feldweg führt dich über Serpetinen hinauf und es folgt auch gleich der zweite Cache bei einem Baum. Links siehst du die Gaislachkoglbahn, rechts die Weiler Innerwald, Außerwald und viele Wiesen. Beim "Stiegele" fast angekommen, findest du den Einstieg zum Panoramaweg. Zuerst führt der Weg ein kurzes Stück entlang eines schmalen Wanderweges, bevor du dann auf einen Fahrweg gelangst. Entlang dieses Weges läufst du fast eben in Richtung der Wiesen. Ein Schild zeigt dir, dass es nun etwas bergauf geht, du folgst weiter den Wanderweg und verläßt den Fahrweg.  Auf den Weg nach oben folgt dann auch der Cache 3.  Du wanderst weiter durch den Wald. Der breite Wanderweg führt dich zunächst durch dichteren Wald und sobald dieser sich wieder lichtet, kannst du das Panorama oberhalb von Sölden genießen. Entlang des Panoramawegs, der sanft ansteigt, wandert man oberhalb von Sölden und genießt, wie der Name schon sagt, immer wieder das Panorama. Die Aussicht kannst du auf einer der Bänke genießen. 

Vergiss nicht, immer wieder nach den Caches Ausschau zu halten. Den vierten findest du an einer etwas ebenen Stelle entlang des Wanderwegs. Bei Cache 5, wenn du in Richtung Timmelsjoch/Gurgl schaust, hast du eine herrliche Aussicht. 

Nach Cache 5 führt dich der Wanderweg über eine im Winter als Skipiste genutzte Weidefläche. Hier befindet sich ein Zaun, der dazu dient, die Weidetiere abzusperren. Eine Bank dient dir auch als Hinweis,  wo sich der Cache 6 verbirgt. Nach der Weidefläche führt der Weg stetig bergab und es folgen erneut Zäune sowie eine Brücke, die über den Rettenbach führt. Du könntest auch vorher abbiegen, aber dann wirst du Cache 7 verpassen, denn er kommt gleich nach der Brücke. Ohne ihn kannst du den Schatz nicht heben. Also, über die Brücke zurück in den Wald. Der breite Waldweg führt dich dann weiter in Richtung des Ortsteils See.

Oberhalb des Ortsteils See darfst du dann nach rechts abbiegen. Hier führt der Weg abwärts zum See, von wo aus du zurück zum Shuttle gelangst und natürlich an der Kreuzung Unterwaldstraße auch noch Cache 8 bergen kannst.

Beim Ortsteil See gelangst du auf die asphaltierte Straße. Halte dich rechts und überquere den Rettenbach ein zweites Mal. Nach der Brücke biegst du nun links ab, gehst am kleinen Holzhäuschen vorbei, ein kurzes Stück die Straße hinunter und biegst dann wieder bei der Tafel H rechts in die Unterwaldstraße ein. Direkt an der Kreuzung findest du den achten Cache. Nachdem du ihn gefunden hast, kannst du entweder zurück zum Zentrum Shuttle laufen oder den Wanderweg zurück ins Tal nehmen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Ötztal Bahnhof nach Sölden- Bushaltestelle Sölden Hotel Hubertus. Dann den Zentrum Shuttel bis nach Unterwald (Öffnungszeiten beachten). 

Anfahrt

Von der  A12 Inntalautobahn die Ausfahrt Ötztal-Haming nehmen und der  B186 Ötztal-Bundesstraße bis nach Sölden fahren. Öffentlichen Parkplatz (gebührenpflichtig) im Ort wählen. 

Parken

Öffentliche Parkplätze im Dorf gebührenpflichtig. 

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderschuhe, Jause und Getränk

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V