Schatzrunde Sautner Forchet

Quelle: Ötztal, Autor: Nicole Klotz

Kalkofen Sautens
Sautner Forchet Ausblick
Sautner Forchet Ausblick
Sautner Forchet
Sommer Sautner Forchet
Weg Schatzrunde Sautens

Die Tour

Starte bei der Kreuzkapelle in Sautens, nach ca. 100 m der Straße entlang folgend zweigt der rote Weg rechts in den Wald ein. Schöne Wanderweg zum Aussichtspunkt Tschirgantblick. Besonders im Frühjahr und Herbst zu empfehlen. 

Vor über 3000 Jahren stürzten mächtige Teile des Tschirgants ins Tal und verschütteten den Ausgang des Ötztals. Heute ist das Gebiet eine kleine, ursprünglich belassene Naturoase im sonst intensiv besiedelten Tiroler Inntal. Die großteils bewaldete Fläche birgt ruhige Plätze zum Verweilen, reiche Artenvielfalt und ist umrankt von Sagen und Mythen. Durch diese mystische Landschaft führen Rundwanderwege durch das Sautner Forchet vorbei an spannenden Kulturpunkten (Kalkofen, Wohnhöhle, …) und einigen Lehrtafeln über das Tierreich und die Geologie. 

Wie findest du deinen Schatz? Entlang der eingezeichneten Route befinden sich kleine Caches (Schatzboxen). In jedem Cache findest du Geheimbuchstaben. Trage alle Buchstaben in deine Schatzkarte ein. Nur wer alle Buchstaben gesammelt hat, kann daraus das Lösungswort bilden. Mit diesem Lösungswort kannst du dir in der Information Oetz oder am Infopoint Ötztal ein Geschenk abholen!

STARTPUNKT: Parkplatz bei der Kreuzkapelle (Fußballplatz). WICHTIG: Folge dem Weg mit dem roten Dreieck.

Autorentipp

Genieße die Aussicht 

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
84 hm
Abstieg
84 hm
Tiefster Punkt 803 m
Höchster Punkt 850 m
Dauer
2:00 h
Strecke
3,6 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Kreuzkapelle Sportplatz

Ziel

Kreuzkapelle Sportplatz

Weg

Starte bei der Kreuzkapelle in Sautens, nach ca. 100 m der Straße entlang folgend zweigt der rote Weg rechts in den Wald ein. Der Waldweg führt dich durch den Forchet. Die Caches sind hier nicht sehr einfach zu finden, da man hier genau auf die Bilder schauen sollte. Der erste versteckt sich bei einem Baum. Der schmale Waldweg wird immer wieder mal breiter und dann wieder schmäler.  Die Wegmarkierung zeigt dir welche Runde du folgen musst, da sich hier die Wege mehrmals kreuzen.

Kurz vor du zum Tschirgantblick kommst findest du einen bekannten Strauch, der Cache 2 verbirgt.  Hier gibt kannst du auch teilweise schon Richtung Roppen blicken. Genieße die Aussicht beim Tschirgantblick. Ab hier geht es schon wieder die Runde zurück, doch es täuscht, dass es nicht mehr lange dauert, ein Weilchen musst du schon noch wandern.

Auf deinem Rückweg kannst du auch wieder teilweise die Aussicht genießen. Du läufst durch den Wald und dann folgen wieder gute Plätze, wo du die Aussicht genießen kannst. Bald erreichst du eine kleine Holzstiege, vergiss hier nicht den Cache zu suchen und auch wieder gut zu verstecken.

Nach Cache drei pass auf, dass du dich nicht verrirrst. Hier zweigen viele Wege ab und du willst ja auch noch Cache 4 finden. Dieser befindet sich an einer natürlichen Kreuzung. Sobald du diesen dann gefunden hast wanderst du weiter durch den WAld bis du wieder bei der Kapelle herauskommst.

Gehzeit 1 ½ bis 2 Stunden

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Linienverkehr nach Sautens fahren. Bushaltestelle: Sautens Dorf.  Von dort aus zu Fuß Richtung Kreuzkapelle/Fußballplatz

Den aktuellen Busfahrplan gibt´s unter: http://fahrplan.vvt.at 

Anfahrt

Von der  A12 Inntalautobahn die Ausfahrt Ötztal-Haming nehmen und der  B186 Ötztal-Bundesstraße bis nach Sautens fahren. Beim Kreisverkehr in Sautens rechts abbiegen Richtung Fußballplatz/Kreuzkapelle.

Parken

Direkt beim Fußballplatz/Kreuzkapelle

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderschuhe, Jause und Getränk

Sicherheitshinweise

Bleib bitte am gekennzeichneten Weg (rote Dreieck). In den Sommermonaten ist es empfehlenswert reichlich zu Trinken mitzunehmen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V