Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
3 hm |
Abstieg
|
3 hm |
Tiefster Punkt | 305 m |
Höchster Punkt | 308 m |
Dauer
|
50 min |
Strecke
|
3,6 km |
Schärdinger Innauen

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

Tourismusverein Schärding
Die Tour
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- Etappentour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- geologische Highlights
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
- kinderwagengerecht
Beschreibung:
Entlang des Rundwanderweges Schärdinger Innauen (zwischen Kurhaus und Sportplatz St. Florian) finden Sie interessante Informationen zur Aulandschaft des Inns. Nach dem letzten Hochwasser vom Jahr 2013 als Rundweg wieder errichtet, informieren 13 große und anschauliche Schautafeln zu Themen aus der Natur. Während eines entspannten Spazierganges am Flussufer und durch den Wald kann ein Besucher, abhängig von den Jahreszeiten, ein überraschend vielfältiges Tier- und Pflanzenleben beobachten und erleben. Er wird schließlich die eine oder andere Information zu Fluss, Wald, Wasser- und Singvögeln, Kraftwerk und Kneippkur, Insektenleben, auch Totholz oder Biber mitnehmen.
Tipp des Autors:
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Weitere Infos und Links:
https://bit.ly/3nGCCGK
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|