Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
115 hm |
Abstieg
|
115 hm |
Tiefster Punkt | 409 m |
Höchster Punkt | 491 m |
Dauer
|
2:10 h |
Strecke
|
8,3 km |
Rundweg unter den Bergen in Inzersdorf

Foto: OÖ Tourismus, Röbl
Die Tour
Rundweg mit Ausblick auf die schöne Kulisse des Oberen Kremstales
Über die Groißbachstraße geht es zum Brandlsteg, zum Wegkreuz »Gradn« und ab dem Gehöft »Steibl« leicht bergauf zum höchsten Punkt und über den Ortsteil Lauterbach und die alte Ortszufahrt entlang der Uferzone des Kremsflusses im Ortsteil Krems retour zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: K13
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Inzersdorf/Ortsplatz
Ziel
Inzersdorf/Ortsplatz
Weg
Vom Ort aus geht es über die Groißbachstraße bis zum Brandlsteg, der das kleine Gerinne des Fischbaches überquert, und über den Wiesenweg bis zum Wegkreuz »Gradn«. Ab dem Gehöft »Steibl«, neben der Lauterbacher Straße, steigt der Weg leicht bergauf zum höchsten Punkt, dem landwirtschaftlichen Anwesen »Nitzllehen«.
Mit Blick auf die schöne Kulisse des Oberen Kremstales geht es bergab bis zur Lauterbacher Straße, von wo es nur mehr wenige Schritte bis zum Ortsteil Lauterbach sind. Der Rückweg führt über die alte Ortszufahrt Richtung Osten bis zur Kremsbrücke und nach einer Linkswendung entlang der Uferzone des Kremsflusses in den Ortsteil Krems.
Inzersdorf erreicht man über den Zubringer der Union-Sportanlage. Ab dem Gasthaus Haslinger benötigen Sie noch 30 Minuten bis zum Ausgangspunkt.
Anreise
Parken
Inzersdorf/Parkplatz im Ortszentrum