Rundwanderung von Seefeld nach Auland & Reith

Die Tour

Unternehmen Sie eine leichte Rundwanderung von Seefeld nach Auland und Reith.

Route: Seefeld Bahnhof – Reitherspitzstraße – Römerweg/Kreuzweg – Lobaweg – Reither Waldweg – Dorfplatz Reith – Möslweg – Auland – Auländer Mähder – Wildseepromenade – Seefeld Bahnhof

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
P8 "Apothekenparkplatz" und zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten.
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld.
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Diese Wanderrunde besucht die kleine Ortschaft Reith südlich von Seefeld und führt über das Reither Auland und den Wildsee malerisch wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Los geht’s direkt am Bahnhof Seefeld, links auf die Reitherspitzstraße. Dieser nun immer geradeaus bis zur Kreuzung Römerweg folgen, dort rechts ab und über die Straßenzüge Römerweg, Kreuzweg und Lobaweg bis zum Gewerbegebiet an der Bundesstraße weiterwandern.
 
Kurz nach dem kleinen See am Lobaweg kreuzt die Wanderroute die Bundesstraße zum Gewerbegebiet auf die andere Straßenseite und folgt dann dem Reither Waldweg durch grüne Landschaften bis zum Dorfplatz. Dort den Lauserweg neben dem Infobüro nach unten nehmen, unterwegs die Bahntrasse und Bundesstraße mittels Unterführung kreuzen und anschließend nach rechts auf dem Möslweg den Rückweg antreten.
 
Zunächst folgt der Wanderweg noch ein Stück der Fahrstraße, knickt dann aber leicht links ab und führt über den Gstoagweg durch das stille Reither Auland. Nach der Kurve biegt man am Englhof Reith vom Liftweg wieder links auf den Waldweg und spaziert über die Auländer Mähder (Bergwiesen) am Waldrand entlang bis zur Wildseepromenade. Auch dieser nun auf ganzer Länge folgen (unterwegs begegnet man im Wald gerne ein paar Eichhörnchen), am Ende der Straßenkurve nach und an der Hauptstraße links ab auf die letzten Meter durch die Seefelder Fußgängerzone zurück zum Startpunkt.

Hier finden sich im Anschluss nicht nur viele gemütliche Gaststätten, Bars, Cafés und Shoppingmöglichkeiten, auch das Olympiabad Seefeld lockt nur wenig weiter mit vielfältigen Wellness- und Wasserwelten.

Alpiner Notruf & Bergrettung:
Tel.: 140

Info

Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Tiefster Punkt 1077 m
Höchster Punkt 1197 m
Dauer
2:30 h
Strecke
9,3 km

Wegbeschreibung

Start

Seefeld Bahnhof

Ziel

Seefeld Bahnhof

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V