Rundwanderung Halsmarter - Voldertalhütte - Windegg - Tulfes

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Elisabeth Reder

Voldertalhütte
auf der kaum befahrenen Straße zurück nach Tulfes zur Talstation der Glungezerbahn
Windegg
am Windeggweg aufwärts, mit schönem Blick Richtung Großvolderberg und den Largoz
weiter wieder auf einem Steig bis zum Windeggweg
Stiftsalm
nach einem kurzen Stück auf der Fahrstraße links zur Stiftsalm
Edenhaus Aste
leicht abwärts zur Edenhaus-Aste
die Fahne der Voldertalhütte bereits in Sicht
vorbei an der Nagl-Aste
eine Forststraße wird erreicht
und mündet dann in einen schmalen Steig
Zuerst ist der Weg ins Voldertal noch breit
Gasthaus Halsmarter bei der Liftstation
Startpunkt der Wanderung - Mittelstation der Glungezerbahn

Die Tour

Landschaftlich reizvolle Rundwanderung mit Liftunterstützung ins Voldertal.

Zuerst geht es mit der Glungezerbahn zur Mittelstation Halsmarter. Auf einem schmalen Bergweg steigen wir ins Voldertal zur bewirtschafteten Voldertalhütte ab. Der Rückweg zum Parkplatz führt über schönes Almgelände auf eine ungemein aussichtsreiche Kuppe - "Windegg" - und von dort zurück zur Talstation der Glungezerbahn.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
149 hm
Abstieg
759 hm
Tiefster Punkt 939 m
Höchster Punkt 1561 m
Dauer
3:15 h
Strecke
9,4 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Mittelstation der Glungezerbahn

Ziel

Talstation der Glungezerbahn

Weg

Unterhalb des Gasthauses Halsmarter bei der Mittelstation der Glungezerbahn folgen wir der Beschilderung "Voldertalhütte Steinkasern" nach Süden taleinwärts. Zuerst noch auf einem breiten Weg, dann auf einem schmalen Steig geht es immer leicht bergab taleinwärts, bis wir einen Forstweg erreichen. Diesem folgen wir bergab bis zur Nagl-Aste, wo wir über freie Wiesen zur Voldertalhütte weiterwandern. 

Von der Voldertalhütte starten wir wenige Meter am selben Weg zurück, nehmen dann aber bei der ersten Möglichkeit den rechten Weg über die Wiesen abwärts zur Edenhaus-Aste. Kurz dahinter folgten wir ein kurzes Stück der Mautstraße, die ins Voldertal führt, talauswärts (ca. 1km), und gelangen dann links auf einen Forstweg, der zur Stiftsalm führt. Zwischen Haus und Kapelle geht es weiter, zuerst über Wiesen, dann durch ein Gatter in den Wald  - immer leicht abwärts - bis zur Einmündung in den Windeggweg. Nun geht es wieder ein Stück bergauf nach Windegg. Nachdem die wunderbare Aussicht gewürdigt und die Kapelle besucht wurde, folgen wir der Fahrstraße (ev. mit ein paar Abkürzungen) zurück zur Talstation der Glungezerbahn.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus zur Glungezerbahntalstation www.vvt.at

Anfahrt

Von der Inntalautobahn in Hall Mitte abfahren und weiter nach Tulfes zur Talstaion der Glungezerbahn

Parken

Großer Parkplatz bei der Liftstation.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V