Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
250 hm |
Abstieg
|
250 hm |
Tiefster Punkt |
Grein 230 m |
Höchster Punkt |
Gobelwarte 481 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
4,5 km |
Rundwanderung Gobelwarte Grein

Quelle: Alpenverein Amstetten, Autor: Willi H.
Die Tour
Aufstieg am Weg 1 (Donausteig/Reitsteig) zur Gobelwarte, zurück am Weg 2 (Nombergersteig).
Einfache Wanderung zu einem hervorragenden Aussichtspunkt.
Autorentipp
Zur vorgestellten Tour schöne Varianten:
Variante 1: Weg 2A = Kirchensteig
In diesem Fall die Runde in umgekehrter Richtung gehen:
Beginnen mit Weg 2 = Nombergersteig 10 Minuten gehen,
dann links auf dem steileren Kirchensteig (Markierung 2A) aufsteigen.
Wo wir auf die Asphaltstraße kommen nach rechts und nach 200 Metern (vor den Häusern) nach rechts (unmarkiert in den Wald hinein). Schöner Waldweg bis knapp vor der Gobelwarte.
Abstieg über Weg 1 = Jägersteig.
Schön daran ist, dass man am Ende des Abstiegs Grein vor sich hat.
Variante 2: Einkehrmöglichkeit Binderalm
Wenn man beim Abstieg Weg 2 =Nombergersteig nimmt, kann man nach der Hälfte des Abstiegs den links liegenden Gasthof Binderalm "mitnehmen" = nach links hinausgehen in den Groißgraben, die Straße überqueren und kurz bergauf zur Binderalm.
Die Varianten habe ich auf dem letzten Bild eingezeichnet.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz beim Motorikpark (ganz nahe der BP-Tankstelle Grein).
Ziel
am Ausgangspunkt
Weg
Anstieg in der Hofberg-Straße.
Nach Überquerung der Eisenbahn halten wir uns links und finden in der Siedlung "Am Hofberg" (300 m nördlich vom Bahnhof Grein-Bad Kreuzen, bzw. 200 m westlich vom Stützpunkt des Roten Kreuzes an der B 3) die Markierung "Donausteig" bzw. Reitsteig Weg 1.
Auf diesem steigen wir mit herrlicher Aussicht auf Grein höher.
Derzeit (2019) ist der Hang frisch aufgeforstet, so wird sich die Aussicht am Anfang des Anstiegs in den nächsten Jahren von herrlich über mittelprächtig auf wenig entwickeln.
Nach einem kurzen Steilstück wird der Weg bald flacher und es geht südwärts auf der "Donauleiten" fast bis unter uns die Donaubrücke zu sehen ist.
Beim Haus "Labegger" scharfe Kehre nach rechts, es geht kurz durch einen Buchenwald und bald erreichen wir vor dem Gehöft "Plank" freie Wiesen. Jetzt kurz auf Asphaltstraße.
Vor den nächsten Häusern zwei Möglichkeiten:
- entweder auf der Straße bleiben und bei wunderbarer Aussicht westwärts zu einem schönen Rastplatz.
Noch ein kurzes Stück auf der Straße, dann Parkplatz und links Jägerkapelle - oder kurz vor den Häusern nach rechts in den Wald und nahe dem Waldrand auf schönem Weg zu Parkplatz und Jägerkapelle.
Von hier nach rechts zur 2018 neu errichteten Gobelwarte.
Als Abstieg nehmen wir den Nombergersteig Weg 2.
Dieser wurde im obersten Bereich neu angelegt.
Er beginnt jetzt bei der Gobelwarte und führt hier sofort nordseitig in den Wald. Am Waldrand westwärts bis zu einer Kehre auf Höhe vom Gehöft "Nomberger". Ab der Kehre immer in gleicher Richtung durch den Wald auf gut markiertem Weg abwärts bis zum Ausgangspunkt in Grein.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Grein-Bad Kreuzen,
Bahnhof der Donauuferbahn, 60 km östlich von Linz
Start 300 m nördlich vom Bahnhof.
Anfahrt
B 3, 20 km westlich von Ybbs-Persenbeug,
B 3, 23 km östlich von Perg,
nächste Autobahnabfahrt: A 1 Amstetten West
16 km auf der B 119.
Beim "Roten Kreuz" (50 m nördlich der BP-Tankstelle) nach Westen abbiegen, rechts Gobelwarte-Parkplatz beim Motorikpark.
Weitere Informationen
Ausrüstung
einfache Wanderausrüstung