Rundwanderung Bonner Hütte - Kößlbacher Alm - Bonner Hütte

Quelle: Region Katschberg Lieser-Maltatal, Autor: Sigi Peitler

Die Tour

Von der Bonner Hütte Richtung Lungau -Esser Alm - Meissnitzer Alm - Kösselbacheralm-

Aineck-Jagdhütten, Bonner Hütte

Eine etwas längere, aber schöne gemütliche Wanderung ohne viel Höhenmeter!

Autorentipp

Die Bonner Hütte ist im Sommer von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet. Schöner Kinderspielplatz vor der Hütte.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
398 hm
Abstieg
398 hm
Tiefster Punkt 1535 m
Höchster Punkt 1919 m
Dauer
3:30 h
Strecke
10,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bonner Hütte

Weg

Wir starten bei der Bonner Hütte auf dem Weg Nr.113, nord-westlich in Richtung Lungau. Nach ca. 10 Minuten erreicht man einen Durchlaß (zugleich Grenze von Kärnten und Salzburg). Man geht hindurch, dem Steig folgend, der durch sumpfiges, flaches Terrain führt. Ausgelegte Bretter verhindern, dass man nasse Füße bekommt. Immer auf diesem Weg bleibend, erreicht man eine Kreuzung von Forstwegen. Wählen Sie den talwärts führenden Forstweg (und der Beschilderung) und Sie erreichen die unbewirtschafteten Esseralm Hütten, die einen herrlichen Ausblick in das Murtal bieten. Immer weiter, auf dem abwärts führenden Forstweg gehend, kommt man erneut zu einer Weggabelung. Hier geht man nach links, überquert das Wildbächlein Leisnitz und schlüpft neben dem Gatter durch einen Durchlaß. Bald danach sieht man rechts die unbewirtschaftete Meisnitzeralmhütte. HIer heißt es aufpassen: man wählt den Weg ca. 20 m oberhalb der Hütte (die gelben Wegmarkierungen beachten) und wandert auf ihm durch Wiesen bis weiter in den Hochwald. Immer diesem Weg folgend, der oft sumpfig und nass ist, erreicht man eine Luke. Hier kann man geradeaus weiter wandern oder den Weg rechts nach unten einschlagen, der auf eine breite Forststraße führt. Auf dieser erreicht man nach einigen Minuten wieder eine Gabelung. Die Kößlbacher Alm ist von hier bereits in Sichtweite und etwas dahinter liegt die Brannweinerhütte. Bei dieser letzten Gabelung führt der Weg B und später die Nr. 111 zurück, über die Aineckhütten und dem Sackstadl, zur Bonner Hütte.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Online Fahrplanauskunft: www.postbus.at.  Kein öffentliches Verkehrsmittel zur Bonner Hütte! Taxi

Anfahrt

Ausgehend von der Ortschaft Rennweg am Katschberg fährt man mit dem PKW durch die Ortschaften Aschbach, Ober- und Unter-Frankenberg hinein ins Laußnitztal, bis man den Parkplatz der Bonner Hütte erreicht.

Parken

Direkt neben der Bonner Hütte befindet sich ein Parkplatz.

Weitere Informationen

Ausrüstung

trittfestes Schuhwerk, Handy, Getränke und eventuell Jause, Sonnenschutz

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V