Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Montafon, Autor: Hanna Burger
Bergrestaurant Schafberg Hüsli - Bergstation Valzifenzlift (Schlepplift) - Talstation Kristallbahn - kleine Schleife - gleichen Weg retour
Die Winterwanderung befinden sich im offenen Gelände. Begehung ist auf eigene Gefahr.
Diese wunderschöne Winterwanderung auf dem Hochplateau des Schafbergs in Gargellen besticht aufgrund des traumhaften Panoramas. Dominant sind die mächtige Madrisa (2.770m) im Süden sowie auf der gegenüberliegenden Seite des Tals die Ritzenspitzen und die Valiseraspitze. Talauswärts ist das Rütihorn mit seinem breiten Felsmassiv gut zu erkennen. Bänke laden zum Ruhen ein.
Für den kulinarischen Genuss sorgt das Bergrestaurant Schafberg Hüsli bei der Bergstation der Schafbergbahn, welches für seine exzellente Küche bekannt ist. Sehr zu empfehlen sind die hausgemachten Strudel und Kuchen am Nachmittag.
Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee"auf der Rückseite mit der pinken Nummer 27 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
116 hm |
Abstieg
|
116 hm |
Tiefster Punkt | 2008 m |
Höchster Punkt | 2124 m |
Dauer
|
45 min |
Strecke
|
1,5 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Bergstation Schafbergbahn Gargellen
Bergstation Schafbergbahn Gargellen
Von der Bergstation der Schafbergbahn Gargellen (2.130m) führt dieser Winterwanderweg zunächst Richtung Valzifenzlift. Blaue Tafeln mit der Aufschrift "Winterwanderweg" sowie pinke Schneestangen markieren den Weg. Höhe Valzifenzlift führt der Weg über eine Linkskurve Richtung Kristallbahn. Dieser Weg ist flach und bietet ein tolles Panorama. Nähe der Kristallbahn Talstation führt der Winterwanderweg rechts abfallend in eine kleine Schleife. Retour auf demselben Weg.
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn / Linie 670
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen bis zu den Gargellner Bergbahnen.
Parkplätze (kostenpflichtig) befinden sich bei der Talstation der Gargellner Bergbahnen.
www.bergbahnen-gargellen.at
Achten Sie auf festes, den Verhältnissen entsprechendes Winterschuhwerk.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps