Rund um Tirols-Hochplateau

Quelle: Alpenverein Imst-Oberland, Autor: Erich Ladstätter

Apothekenparkplatz in Seefeld
Hirnweg kurz vor Gießenbach
An der Isar vor Mittenwald
Auffahrt von Mittenwald nach Leutasch
Mittenwald
Oberhalb der Leutascherklamm
Leutaschtal
Leutasch-Ahrn
Blick zur Hohen Munde
Leutasch-Obern
Wildmoosalm
Ausblick oberhalb von Mösern

Die Tour

Mountainbiketour für "Jedermann/frau, durchwegs auf guten Asphalt- und Schotterstraßen, sowie auf breiten Wanderwegen. Nur kurze Passagen sind etwas steiler - keine Singletrails!

Diese Biketour ist eine weitläufige Genussfahrt durch landschaftlich beeindruckende Kulissen mit tollen Ausblicken auf das Wetterstein- und Karwendelgebirge. Alle Wege verlaufen meist mit angenehmen Steigungen , es müssen nur wenige etwas steilere Passagen in der Auffahrt bewältigt werden.

An heißen Sommertagen kann man sich während der Tour an der Isar oder an der Leutascher Ache abkühlen. Man hat bei dieser Runde immer wieder Zugang zu den herrlichen Ufern dieser Hochgebirgsbäche.

Für die perfekte Einkehr gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthöfe entlang der Strecke, die mit bester Kulinarik aufwarten können.

Autorentipp

Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung gefahren werden. Sehr gut geeignet im Hochsommer, da man sich sehr oft in schattigen Wäldern bewegt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Tiefster Punkt 918 m
Höchster Punkt Wildmoos
1366 m
Dauer
4:00 h
Strecke
47,3 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Apothekenparkplatz in Seefeld (1.178 m)

Ziel

Apothekenparkplatz in Seefeld (1.178 m)

Weg

Die Tour beginnt beim Apothekenparkplatz im Zentrum von Seefeld und führt uns zuerst über die Münchnerstraße zur Nordeinfahrt von Seefeld. Dort überqueren wir die Bunddestr. 177 und biegen rechts auf den Hirnweg ein. Vorbei am "Paycastle" und dort rechts auf den Schotterweg. Dem Hirnweg folgen wir immer etwas oberhalb oder neben der Bahnstrecke bis nach Gießenbach. Dort halten wir uns scharf links und überqueren hier wieder die B 177. Nun fahren wir immer links des Gießenbaches auf einem schönen Waldweg nach Scharnitz. Hier überqueren wir die Isar und fahren weiter bis kurz vor die Staatsgrenze. Dort überqueren wir neuerlich die Isar und fahren dann immer dem linken Fluss- ufer entlang  bis Mittenwald. Hier biegen wir scharf links ab und gelangen auf einer breiten asphaltierten Straße nach Leutasch-Schanz. Direkt vor dem "Gasthof zur Brücke" fahren wir links auf einen Forstweg und folgen diesem immer links der Leutasch Ache bis zum Ortsteil Ahrn. Nun fahren wir auf dem breiten Wander- u Radweg weiter der Ache entlang in westliche Richtung bis zum Ortsteil Klamm, wobei wir immer wieder die Uferseiten wechseln. In Klamm biegen wir links ab und fahren durch den Ortsteil Obern. Hier überqueren wir die Buchener-Landesstraße und biegen auf den Fortstweg nach Wildmoos ein. Hier beginnt eine etwas anstrenge Auffahrt hinauf nach Wildmoos. Entlang des Golfplatzes führt uns die Tour vorbei an der Ferienkolonie hinüber bis zur Wildmoosalm. Kurz nach der Alm fahren wir rechts auf den Wanderweg, der uns nach Mösern führt. Hier könnte man einen kurzen Abstecher zum wunderschön gelegenen Möserersee machen. In Mösern überqueren wir im Bereich der "Möserer Höhe" die Landesstraße und biegen kurz nach der dortigen Kapelle rechts auf den Forstweg ein. An der nächsten Weggabelung  biegen wir links auf den breiten Wander/Bikeweg Richtung Seefeld ab. Auf diesem Abschnitt muss man mehrmals kurze, steilere Passagen überwinden und gelangt schlussendlich mit einer kurzen Abfahrt nach Seefeld. Unterhalb des Sprungschanzengeländes gelangen wir auf den Parkplatz des Gschwandtkopfliftes und von dort weiter direkt in die Fußgängerzone von Seefeld und zurück zum Ausgangspunkt beim Apothekerparkplatz im Zentrum Seefelds.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt in Seefeld ist sowohl von Innsbruck als auch von Garmisch aus mit der Bahn in ca 40 Minuten Fahrtzeit erreichbar. Die Fahrradmitnahme ist begrenzt möglich, d.h. wenn Platz ist, kann man mit dem Rad zusteigen. Nicht vergessen, es muss ein zusätzliches Radlticket gelöst werden. Infos zur Radmitnahme in Bus oder Bahn gibt es hier. Infos zu den Bus und Bahnverbindungen gibt es hier.

Parken

Apothekenparkplatz in Seefeld - kostenpflichtig

Weitere Informationen

Ausrüstung

Normale Bikeausrüstung mit Erste-Hilfe-Paket etc. Die Tour ist sowohl mit E-Bike als auch mit einem normalen MTB gut machbar.

Sicherheitshinweise

Die gesamte Tour weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und stellt für geübte Mountainbiker kein Problem dar.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V