Ruine Klingenberg S8

Ruine Klingenberg in St. Thomas am Blasenstein
Ruine Klingenberg
ZigeunermauernJosefGusenbauer

Die Tour

Qualifizierter Wanderweg - der Vorplatz der Ruine Klingenberg mit hervorragendem Weitblick ist zugänglich, die Ruine selbst ist nur nach Vereinbarung begehbar

Vom Startplatz mit seiner Orientierungstafel und dem öffentlichen WC Richtung Ortsausfahrt. Vor dem Haus Markt 26 rechts - beim Wackelstein vorbei - den Wald hinunter. Nach der Straßenquerung weiter durch den Wald hinab bis zum Klausbach. Lauschen Sie dem Bach und genießen Sie die Ruhe. Links weiter, entlang von Wiesen und Bäumen, aufwärts zu den Häusern Mitter St. Thomas 4 und 5. Links an den Häusern vorbei und weiter durch den Wald bergauf. Hier ist bei einer Abzweigung die Bärenlucke (Steinformation) zu erreichen, abseits des S8 aber als Teil des S6 Bärenlucke markiert. Weiter abwärts durch den Hochwald, an der Straße angekommen rechts, vorbei beim Waldpeter Großmaseldorf 1 und vor dem nächsten Haus  Waldmichl Untermaseldorf 9 links in den Wald. Man gelangt zur Ruine Klingenberg. Der Vorplatz der Ruine mit hervorragendem Weitblick und Rastplatz ist zugänglich, die Ruine selbst ist derzeit nicht begehbar. Weiter geht es vorbei beim Forsthaus Klingenberg RichtungGrabner Alm. Hier ist abseits des Weges jedoch markiert, der Besuch der 7 Zinnen (Felsformation) möglich. Vorbei beim Haus Grabner Kleinmaseldorf 10 und nun der Anstieg zur Grabner Alm. Dieser Waldhang beherbergt Durchkriechsteine und Felsformationen mit der typischen Wollsackverwitterung des Mühlviertels sowie einen Schlingenbaum etc.. Danach geht es weiter zur Zigeunermauer, einem Felsunterschlupf wo einst der Räuberhauptmann Graßl sein Versteck hatte. Zurück Richtung St. Thomas am Bl. durch Wald und Wiesen. Ein Stück am Güterweg Staub dann links, nach der Straßenquerung wieder durch ein Waldstück und vorbei an den Sportanlagen. Das letzte Stück auf dem Gehweg, hier kann abseits aber markiert der Phallusstein (Einsiedlerstein und Naturdenkmal) besucht werden, bis in den Ortskern.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
410 hm
Abstieg
409 hm
Tiefster Punkt 565 m
Höchster Punkt 709 m
Dauer
3:16 h
Strecke
9,7 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V