Rotbühelspitze Gargellen

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Harald Mark

Ins Valzifenztal
Biggi, Dragan und Martin
Die Karawane
das nenn ich einen tollen Schnee
Blick zur Madrisa
Ein Traum!
Herrliches Wetter
Das nenn ich einen schönen Tag!
Im Gänsemarsch dem Gipfel entgegen
Drei Türme und Sulzfluh
Blick zum Walserkamm
Rotbühelspitze Gipfel
Traumhafte Aussicht am Gipfel
ein wunderbarer Rundumblick
...egal wohin man blickt...
...soweit das Auge reicht
Skitour im Montafon: Rotbühelspitze Gargellen

Die Tour

In Gargellen gestartet, dem Valzifenztal entlang, an der Zollhütte vorbei. Dann einige herausfordernde Anstiege in Kehren bis zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg. Es gibt jedoch andere Varianten.

Vom Parkplatz bzw. von der Bushaltestelle links von der Strasse der Skipiste entlang aufwärts. Im kleinen Ortsteil Vergalda gabelt sich das Tal, hier rechts halten (Valzifenztal). Es geht immer der Piste entlang leicht aufwärts Richtung Untere Valzifenzalpe. Immer dem Tal (leicht links) folgen bis zur Oberen Valzifenzalpe. Dann wird es im Wintertal langsam etwas steiler, leicht links haltende weiter bis zur Zollhütte. Dort süd-östlich halten den Berg hinauf. Nach einigen steileren Passagen geht es in einer Mulde östlich weiter. Es folgt ein letzter steiler, kräftezehrender Anstieg. Der Gipfel ist  dann nach einer Rechtskurve schnell erreicht.

Abfahrten: Mehrere Varianten, je nach Lawinengefahr. Wir wählten die selber Route wie der Aufstieg. Bei der Zollhütte hielten wir uns westlich und hatten noch einige schöne Hänge.

Teils anstrendenge, aber sehr lohnende Gipfeltour. Die Lawinensicherheit muss allerdings gegeben sein.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1410 hm
Abstieg
1420 hm
Tiefster Punkt Gargellen
1435 m
Höchster Punkt Rotbühelspitze
2853 m
Dauer
6:00 h
Strecke
17,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gargellen Bushaltestelle Schafbergbahn / Parkplatz Schafbergbahn

Ziel

Gargellen Bushaltestelle Schafbergbahn / Parkplatz Schafbergbahn

Weg

Vom Parkplatz bzw. von der Bushaltestelle links von der Strasse der Skipiste entlang aufwärts. Im kleinen Ortsteil Vergalda gabelt sich das Tal, hier rechts halten (Valzifenztal). Es geht immer der Piste entlang leicht aufwärts Richtung Untere Valzifenzalpe. Immer dem Tal (leicht links) folgen bis zur Oberen Valzifenzalpe. Dann wird es im Wintertal langsam etwas steiler, leicht links haltende weiter bis zur Zollhütte. Dort süd-östlich halten den Berg hinauf. Nach einigen steileren Passagen geht es in einer Mulde östlich weiter. Es folgt ein letzter steiler, kräftezehrender Anstieg. Der Gipfel ist  dann nach einer Rechtskurve schnell erreicht.

Abfahrten: Mehrere Varianten, je nach Lawinengefahr. Wir wählten die selber Route wie der Aufstieg. Bei der Zollhütte hielten wir uns westlich und hatten noch einige schöne Hänge.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Zug bis Schruns und Bus Linie 87 bis Gargellen Schafbergbahn

Anfahrt

Mit Auto: Bludenz - Schruns - Gargellen

Parken

Einfach durch den Ort fahren und auf der Höhe der Siklift-Talstation sind links neben der Strasse viele Parklätze (möglichst weit oben parken). Weitere Parkmöglichkeiten auch direkt bei der Talstation (links über die Brücke fahren).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Standard-Skitourenausrüstung erforderlich, evtl. Harscheisen von Vorteil.

Sicherheitshinweise

Lawinenwarnstufe beachten!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V