Aufstieg
|
24 hm |
Abstieg
|
24 hm |
Tiefster Punkt | 472 m |
Höchster Punkt | 492 m |
Dauer
|
40 min |
Strecke
|
5,0 km |
Romantisches Augsburg
Quelle: Regio Augsburg Tourismus GmbH - Powered by hubermedia.de / geo-coaching.net, Autor: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Die Tour
Tourencharakter: größtenteils auf Nebenstraßen, dennocherfordert die Tour eine sichere Beherrschung des Rades auf demKopfsteinpflaster alter, traditionsreicher Straßen
5 km00:40 h24 hm492 m472 mLeichtDie vorgestellte Route durch Augsburgs Altstadt ist die älteste regelmäßig durchgeführte Stadtrundfahrt per Fahrrad in Deutschland (seit 1983). Mehr als zweitausend Jahre Kulturgeschichte prägen das historische Stadtbild ebenso wie die Bauten der Fugger und der Renaissance durch Elias Holl. Dazu bietet Augsburg urbane Impressionen, die die traditionellen Einflüsse des nahen Italiens und des Südens allgemein spürbar werden lassen. Kulturell haben besonders das Renaissance und das Barockzeitalter die ganze Gegend bis heute geprägt, was in zahlreichen Sehenswürdigkeiten, aber auch im Lebensgefühl und in der Lebensfreude seiner Bewohner zum Ausdruck kommt. Route: Augsburg-Rathausplatz (Rathaus und Perlach) - Karolinenstraße - Hoher Weg (Dom, Diözesanmuseum, Fronhof) - Frauentorstraße (Mozarthaus) - Neues Kautzengäßchen - Fuchswinkel - Lueginslandgäßchen (Bastion Lueginsland) - Am Lueginsland - Herwartstraße - Stephinger Berg - Kanalstraße - Bert-Brecht-Straße (Haus von Bert Brecht an der Kahnfahrt) - Oblatterwallstraße - Gänsbühl - Paracelsusstraße - Lauterlech - Jakobsplatz (Fuggerei) - Am Sparrenlech - Äußerer Gang - Hinterer Lech - Bei St. Ursula - Schwibbogengasse (Augsburger Handwerkerweg) - Margaretenstraße - Spitalgasse (Wassertürme am Roten Tor, Handwerkermuseum, Augsburger Puppenkiste) - Kirchgasse - Peter-Kötzer-Gasse (St. Ulrich und Afra) - Maximilianstraße (Schaezler-Palais mit Deutscher Barockgalerie, Römisches Museum, Fuggerhäuser mit Damenhof, Renaissance-Prachtbrunnen) - Moritzplatz (Weberhaus, Zeughaus, Maximilianmuseum, St. Anna) - Rathausplatz Streckenlänge: 6,3 km Tourencharakter: größtenteils auf Nebenstraßen, dennoch erfordert die Tour eine sichere Beherrschung des Rades auf dem Kopfsteinpflaster alter, traditionsreicher Straßen Tourentipp: Beste Zeit ist der verkehrsruhigere Wochentag-Abend und besonders der Sonntag.powered by