ROLIT_Transalp_Tag1_Scharnitz_ Alpengasthaus Eng

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Team ROL IT

Start Parkplatz Scharnitz
Scharnitz öffentlicher Parkplatz
Karwendltal
Karwendltal
Karwendltal
Ahornbau vor dem anstieg zum Karwendlhaus
nähe Karwendlhaus
Weg zum Kleinen Ahornboden
kleiner Ahornboden
Johannestalbach
Großerahornboden

Die Tour

Route von „Hinterautalstraße, Scharnitz, Innsbruck-Land, Tirol, 6108, Österreich“ nach „Hinterriß-Eng 2, 6215 Vomp“ via „Kleiner Ahornboden, Vomp, Schwaz, Tirol, 6215, Österreich“, „Hinrnitz terriß, 6215 Eben am Achensee“

Team ROL IT - Radeln ohne Limits Inklusive Transalp der Alpenvereinsjugend am Weg von Scharnitz zum Gardasee mit Hand- und Mountainbikes; Tag 1.Siehe "Weitere Infos und Links".

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1122 hm
Abstieg
887 hm
Tiefster Punkt 956 m
Höchster Punkt Hochalmsattel
1809 m
Dauer
7:15 h
Strecke
42,2 km

Details

Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Scharnitz

Ziel

Alpengasthof Eng

Weg

Vom Parkplatz Scharnitz über asphaltierten ,leicht hügeligen Weg, der übergeht in einen festen Schoter-weg Richtung Karwendeltal mit wunderschönen Landschaften und Almen versehen ist. 

Ab dem sehr markanten Ahornbaum (siehe Foto), wird die zunehmende Steigung anspruchsvoller, bis einschließlich zum Rasthaus Karwendelhaus.

Über den Hochalmsattel, geht es runter zum kleinen Ahornboden, mit sehr grob-schottrigem Weg.

Unten im Ahornboden angekommen, geht es mit besserem Untergrund weiter. Lädt die wunderschöne Natur zum verweilen ein.

Weiter geht der leicht-schottrige Weg bergab richtung Johannestal, um ins Rißtal zu gelangen.

Von dort auf der wenig befahrenen asphaltierten Landstraße geht es durch den großen Ahornboden in die Eng hinein.

Weitere Informationen

Weitere Infos und Links

Team ROL IT - Radeln ohne Limits Inklusive Transalp der Alpenvereinsjugend Österreich.

Strecke: Scharnitz -> Gardasee

1. Tag Scharnitz - Eng

2. Tag Eng - Weerberg

3. Tag Weerberg - (Geiseljoch -) Vorderlanersberg

4. Tag Vorderlanersbach - Nösslach

5. Tag Nösslach - (Brenner Grenzkamm -) Sterzing

6. Tag Sterzing - (Jaufenpass -) Meran

7. Tag MERAN - KALTERN

8. Tag Kaltern - Molveno

9. Tag Molveno - Torbole

Zeitraum: 9 Tage 06.09. - 15.09.2019

Team: 16 SportlerInnen mit und ohne Behinderung.

Sportgeräte: 5 motorunterstützte Handbikes, 3 E-Bikes, 8 Mountainbikes.

Wetter: unterschiedlichste Witterungsbedingungen (Regen, Schnee, Sonne)

Logistik: Transport von Rollstühlen & schwerem Gepäck von Hotel zu Hotel; kein Begleitfahrzeug auf der Strecke.

Mehr Infos zum Projekt gibt es hier: https://www.alpenverein.at/jugend/projekte/Inklusion/inklusive-transalp/index.php

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V