Ritter-Radrunde / Donauradweg Engelhartszell-Aschach-Engelhartszell

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

Donauradweg Kramesau - Blick auf Engelhartszell
Donauradweg Blick auf Aschach
Donauradweg bei Schlögen

Die Tour

Kurzbeschreibung:
Der Donauradweg führt immer eben entlang der Donau von Engelhartszell – Aschach

Technik: *


Erlebniswert: ******


Empfohlene Jahreszeiten:

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:

  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich


Wegbeschreibung:
Wir starten unsere heutige Radtour in Engelhartszell. Mit der Radfähre queren wir die Donau auf die nördliche Uferseite. Hier führt der Radweg immer direkt an Donau den Donauleiten entlang bis man schließlich nach den kleinen Ortschaften Kramesau und Schattenthal Niederranna erreicht. Durch die Ortschaft und unter der Donaubrücke hindurch verläuft der weg auf einer schmalen Straße direkt am Fluss. Nach 6 Kilometer erreichen wir Au/Schlögen. Die Route führt nun direkt zur berühmten Schlögener Schlinge. Mit der Längsfähre der Familie Pumberger in Au durchfährt man die Schlinge bis Grafenau. Hier führt der Radweg nun wieder weiter und nach 3km erreicht man den kleinen Donauort Obermühl. Am historischen Getreidespeicher und der Radfähre vorbei für der Radweg auf nun 10 km auf einer neu asphaltierten Strecke bis nach Untermühl. Hier müssen wir nun den „Felsensteig" mit der Radfähre umschiffen und können am Radweg weiter bis zum Donaukraftwerk Aschach. Nach weiteren 3 Kilometern gelangen wir zur Donaubrücke welche wir queren und nach rechts Richtung Aschach abbiegen. Die gemütlichen Gastgärten an der Donaupromenade laden zu einer Rast ein. Nun geht es wieder donauaufwärts nach Schlögen. Die insgesamt 27,5 km Radweg zwischen Aschach und Schlögen sind durchgängig befahrbar. Für müde Radler gibt es nun in Schlögen die Möglichkeit um ca. 17.55 Uhr mit dem Linienschiff der Fa. Donauschiffahrt Wurm+Köck nach Engelhartszell zu fahren (Ankunft 18.45 Uhr). Ab Schlögen gibt es bis kurz vor Engelhartszell nun keinen einen Radweg mehr. Restlichen 15 Kilometer müssen auf der Nibelungenbundesstraße zurückgelegt werden. Wir sind wieder in Engelhartszell angekommen.

Tipp des Autors:
Highlights:

  • Stift Engelszell
  • Schloss Marsbach
  • Schloss Rannariedl
  • Schloss Niederwesen
  • Ruine Falkenstein
  • Schlögener Schlinge
  • Ruine Haichenbach
  • Schloss Neuhaus
  • Häuserzeile in Aschach
  • Barrierefreier Kulturwanderweg in Aschach


Weitere Infos und Links:
Werbegemeinschaft Donau OÖ
Lindengasse 9, A-4040 Linz/Donau
Tel. +43(0)732/72 77-800, Fax: +43(0)732/72 77-804
info@donauradweg.at
http://www.donauradweg.at  

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
477 hm
Abstieg
475 hm
Tiefster Punkt 267 m
Höchster Punkt 370 m
Dauer
5:35 h
Strecke
84,0 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V