Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Rieder Seite - Längenfeld

Quelle: Ötztal, Autor: Ötztal Tourismus Büro Längenfeld

Pestkapelle
Blick auf den Gamskogel
Längenfeld
Ötztaler Ache - Winklen

Die Tour

WINKLEN -> Unterried -> Lehn -> Oberried -> Pestkapelle -> Auenweg -> Lehner Au -> WINKLEN

Der Ausgangspunkt für diese Rundwanderung befindet sich am kostenlosen Parkplatz im Weiler Winklen.  Zu Beginn laufen Sie der Straße Richtung Unterried. Gleich bei den ersten Häusern biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung Wurzberg-Alm. Dort führt der flach verlaufende Wanderweg zu den Ortsteilen Unterried, Lehn, und Oberried. Von weiten schon sichtbar ist die Pestkapelle welche auf einem Hügel drohnt.  Die Pestkapelle zählt zu den Kraftplätzen in Längenfeld. Deshalb nehmen wir den leicht ansteigenden Weg dorthin. Nach einer kleinen Verschnaufpause führt der Rückweg dem Auenweg entlang (der Ache ) retour nach  Winklen.

Autorentipp

Da der Weg meist flach verläuft ist er auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet (Ausgenommen Aufstieg zur Pestkapelle).

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
59 hm
Abstieg
55 hm
Tiefster Punkt 1147 m
Höchster Punkt 1204 m
Dauer
2:30 h
Strecke
8,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Winklen

Ziel

Winklen

Weg

Winklen - von der Bushaltestelle zunächst den Schildern Wurzberg-Alm folgen. Dort führt der flach verlaufende Wanderweg zu den Ortsteilen Unterried, Lehn, und Oberried - leicht ansteigend geht es hinauf zur Pestkapelle - zurück über den Auenweg - vorbei am Ortsteil Lehner-Au, bis nach Winklen. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den

örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Die Autofahrt ins ÖTZTAL

Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps

Parken

Folgende Parkmöglichkeiten stehen  zur Verfügung:

  • Parkplatz in Winklen vor der Brücke in der Nähe des Elektrogeschäftes Optimal - kostenlos

Weitere Informationen

POI - Pestkapelle

Da Pestopfer im 17. Jahrhundert nicht auf der anderen Flussseite begraben werden durften, wurde 1661 extra die kleine Filialkirche zur Hl. Dreifaltigkeit errichtet - im Volksmunde auch Bichlkirche oder Pestkapelle genannt - mitten im Wald am Kropfbühel.

Mehr Infos über Wandern im Ötztal finden Sie hier.

Sicherheitshinweise

Leichter Wanderweg; für Einsteiger und Spaziergeher geeignet. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht .

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V