Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
283 hm |
Abstieg
|
283 hm |
Tiefster Punkt | 1016 m |
Höchster Punkt | 1254 m |
Dauer
|
3:15 h |
Strecke
|
9,3 km |
Reschbachklause - Siebensteinkopf

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Uwe Stanke
Die Tour
Reschbachklause - Siebensteinkopf
Abschwechlungsreicher Rundweg von Finsterau zu Alten Klause und am Reschbach entlang zur Reschbachklause. Weiter geht es zur deutsch-tschechischen Grenze und im Anschluss hinauf zum Siebensteinkopf. Vorbei am Grenzübergang Bucina erreichen wir die Teufelsbachklause, wor wir dem Schwellgraben folgen. Vorbei am Sandberg erreichen wir das Finsterauer Filz und kurz darauf auch schon wieder unseren Startpunkt.
Reschbachklause - Siebensteinkopf
Unsere Tour beginnt am Wanderparkplatz Wistlberg (am Ende des Ortes Finsterau). Wir folgen der Markierung "Birkhuhn" und über einen Fostweg geht es bergab. Wir wechseln auf einen wurzeligen Pfad, der uns zuerst zur Alten Klause bringt. Hier wechseln wir auf die Markierung "Hauptwanderweg" und folgen dem Lauf des Reschbachs, der uns hinauf zur Reschbachklause bringt. Über einen Pfad durch geht es weiter zur deutsch-tschechischen Grenze und dort halten wir uns rechts, wo es nun steil bergauf zum Siebensteinkopf mit Gipfelkreuz geht. Im Anschluss wandern wir über Serpentinen und Stock und Stein wieder bergab. Nach einem guten Kilometer erreichen wir eine Straße, der wie nach links folgen und vor uns liegt auch schon der Grenzübergang Bucine (auch Teufelshänge genannt). Hier biegen wir nach rechts ab und folgen nun bis zum Ende der Tour der Markierung "Via Nova". Nach 600 Metern auf einen Forstweg biegen wir nach links auf einen Pfad der uns am Teufelsbach hinab zur Teufelsbachklause führt. Hier biegen wir rechts ab und ein Pfad führt uns am Schwellgraben entlang. Über einen Forstweg bringt uns die Markierung "Via Nove" immer weiter Richtung Finsterau. Über einen Waldpfad erreichen wir das imposante Finsterauer Filz, das wir durchqueren. Über einen Fostweg und einem Pfad neben der Straße erreichen wir wieder unseren Starptunkt in Finsterau.
Autorentipp
- drei Klausen liegen am Weg, am imposantesten ist die Reschbachklause
- Siebensteinkopf - Gipfelerlebnis
- Pfade am Reschbach und Schwellgraben entlang
- Finsterauer Filz
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Finsterau / Parkplatz Wistlberg
Ziel
Finsterau / Parkplatz Wistlberg
Weg
Markierungen:
Vom Wanderparkplatz Wistlberg in Finsterau folgen wir bis zur Alten Klause der Markierung "Birkhuhn". Dort wechseln wir auf die Markierung "Hauptwanderweg" der uns am Reschbach entlang zur Reschbachklause, auf den Siebensteinkopf und zum Grenzübergang Bucina führt. Dort wechseln wir auf die Markierung "Via Nova, welche und zuerst zur Teufelsbachklause, über den Schwellgraben zurm Finsteraus Filz führt und wieder zurück zum Wanderparkplatz.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Finsterau ist mit dem Bus erreichbar. (Igelbus des Nationalparks)
Anfahrt
-,-
Parken
Wanderparkplatz Wistlberg in Finsterau
Navi: Buchwaldstr. 94151 Mauth-Finsterau
Einfach durch Finsterau fahren und am Ende der Straße befindet sich der Wanderparkplatz.
Weitere Informationen
https://www.uwestanke.de/rundwanderwege/bayerischer-wald/siebensteinkopf-reschbachklause/
https://www.naturpark-bayer-wald.de/files/wk/frg-gra/wk_a3_mauth.pdf
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Rucksack, Stöcke, Brotzeit und Wasser
Im Winter Schneeschuhe und/oder Grödel.
Sicherheitshinweise
festes Schuhwerk
Rund um den Siebensteinkopf sind die Pfad sehr wurzelig ung steinig. Achtung: Rutschig bei Näße.