Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1759 hm |
Abstieg
|
2001 hm |
Tiefster Punkt | 2408 m |
Höchster Punkt | 3247 m |
Dauer
|
7:00 h |
Strecke
|
16,8 km |
Rauris: Weitwanderweg Fraganter Scharte - Niedere Scharte - Hoher Sonnblick - Hochtor Nr. 102

Quelle: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Autor: Tourismusverband Raurisertal
Die Tour
Hochtour in Kolm Saigurn über die 3000er Gipfel Hoher Sonnblick (3.106 m) und Hocharn (3.254 m) zum Hochtor an der Großglockner Hochalpenstraße.
Ausgehend von der Fraganter Scharte verläuft der schwere Wanderweg über die Niedere Scharte hinunter zum Ochsenmaier-Kees. Von hier aus geht es über Moränen und Blocksteine zur Rojacherhütte (bewirtschaftet). Über den Grat erreicht man den Hohen Sonnblick mit dem Zittelhaus am Gipfel (bewirtschaftet).
Vom Gipfel des Hohen Sonnblicks geht es schließlich bergab über den Gletscher zum Einstieg auf den Goldzechkopf (teilweise gesichert) zur Goldzechscharte und zum Hocharn. Über den Westgrat führt der Weg zum Otto-Umlauft Biwak. Über den Krumlkeeskopf, das Modereck (2.925 m) und die Weißenbachscharte geht es dann zum Hochtor (2.576 m).
Autorentipp
Abstieg über den Säumerweg bzw. Wasserinformationsweg vom Hochtor durch das Seidlwinkltal nach Wörth bzw. Rauris (ca. 5 Stunden). Rückfahrt vom Seidlwinkltal auch mit dem Tälerbus möglich (Haltestelle Tauernhaus bzw. Palfneralm, Juni bis September).
Einkehrmöglichkeiten bei der Rojacherhütte und beim Zittelhaus am Hohen Sonnblick sowie bei der Litzlhofalm, Tauernhaus, Palfneralm, Gollehenalm und Gasthof Weixen im Seidlwinkltal.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Fraganterscharte
Ziel
Hochtor
Weg
Fraganter Scharte - Niedere Scharte - Rojacherhütte - Hoher Sonnblick - Hocharn - Otto-Umlauft Biwakschachtel - Krumlkeeskopf . Modereck - Weißbachscharte - Hochtor.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus Linie 640 in den Talschluss Kolm Saigurn zur Bushaltestelle "Naturfreundehaus" (Juni bis Oktober).
Anfahrt
Über B311 nach Rauris, über Umfahrungsstraße nach Wörth, Bucheben und weiter bis zum Bodenhaus. Über die Mautstraße zum Parkplatz Lenzanger.
Parken
Parkmöglichkeit beim Parkplatz Lenzanger (kostenpflichtig, Mautgebühr € 9,-, Stand Juni 2016).