Rastplatz Spielplatz Mittergraben

Beschreibung

Info: Stadtmarketing und Tourismus Eferding
Tel.: +43 (0) 72 72 / 55 55

Eferding an der Donau?
Bis vor etwa 200 Jahren war die Donau ein wilder, unregulierter Fluss mit vielen Neben- und Seitenarmen. Es gab Erosionen und Anlandungen durch Hochwässer, was eine ständige Umlagerung der Arme bewirkte. Damals konnte nur in den Randbereichen der Austufe eine landwirtschaftliche Nutzung erfolgen. Ackerbau und Obstbau sind auf die Klöster zurückzuführen. Schon lange hat der Gemüsebau Tradition, bereits im 17. Jahrhundert war von „Umurken“ (Gurken) und „Caruil“ (Karfiol) die Rede. Auf alten Karten erkennt man, dass Eferding sehr viel näher an der Donau lag als heute. Diese Lage begünstigte die Entwicklung zum wichtigen Zentrum für Handel und Handwerk. Die Märkte für Gemüse  Fisch und Vieh prägten das rege Wirtschaftleben der Stadt mitten im Land. Als Herrschaftssitz und auch geistlicher Mittelpunkt bestimmen bis heute Kirchen und Schloss das Stadtbild.

Der Eferdinger Kirchturm ist ein standhafter und treuer Stadtbewohner. Seine Geschichte ist in der Donau-Sage "Wenn Kirchtürme wandern" nachzulesen.

Kontakt

4070 Eferding, Österreich
eferding.at

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt