Radtour Attnang - Hausruck - Attersee - Attnang

Quelle: Alpenverein Schwanenstadt, Autor: Gerhard Greifeneder

Aussichtsturm und Kletterwand "Power Tower".

Die Tour

Landschaftlich wunderschöne Radrunde im Hausruck- und Atterseegebiet, die problemlos autofrei durchgeführt werden kann und durchwegs auf sehr verkehrsarmen Straßen verläuft.

Die Radtour beginnt am Bahnhof Attnang-Puchheim. Über viele kleine Dörfer und Hügel fahren wir anfangs  in Richtung Ottnang am Hausruck, dann am Hausruck entlang (höchster Punkt der Tour: Gerhardsberg) und gelangen in einer Schleife bis kurz vor Puchkirchen am Trattberg. Dort radeln wir über Timelkam nach Seewalchen am Attersee, weiter nach Aurach am Hongar, von wo wir über Wankham wieder Attnang-Puchheim erreichen.

Autorentipp

Die Steckerlfisch-Braterei "Fisch Otto" liegt zwar nicht ganz auf der Route., aber ein heimischer Saibling frisch vom Rost ist ein "Gedicht".

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
470 hm
Abstieg
472 hm
Tiefster Punkt 397 m
Höchster Punkt 583 m
Dauer
4:15 h
Strecke
56,8 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Attnang-Puchheim (Westseite)

Ziel

Bahnhof Attnang-Puchheim (Ostseite)

Weg

Wir starten von der Westseite des Bahnhofs Attnang-Puchheim (also NICHT vom Busbahnhof!) und fahren auf der sogenannten „Alten Attnanger Straße“ in Richtung Schwanenstadt bis zur Ortschaft Tuffeltsham.

Jetzt geht es zum ersten Mal bergauf. Wir radeln nach Pühret, bei der darauf folgenden Abzweigung halten wir uns rechts und erreichen Altensam. Hier kurz nach links, aber mitten im Dorf (leicht zu übersehen!) gleich wieder rechts aufwärts nach Hofstätten, durch schönen Hochwald abwärts zur Eisenbahn, aber schon unmittelbar davor rechts den Gleisen entlang und wieder aufwärts nach Wolfshütte.

Im Ort links abbiegen, zuerst aufwärts, dann bergab, unter der Eisenbahn hindurch und auf den Radweg, der entlang der Pilsbacher Straße entlangführt. Hier kurz nach rechts (in Richtung Ottnang) fahren, bei der ersten Möglichkeit wieder links abbiegen, aufwärts nach Lehen, hier kurz links (Güterweg Scharedt), aber nach ein paar Metern gleich wieder rechts hinauf nach Hub und aussichtsreich bis man zur Bundesstraße („Wolfsegger Straße“) gelangt.

Hier wieder links und gleich wieder rechts zügig hinauf nach Gerhardsberg (höchster Punkt der Radrunde). Abwärts über Ainwalding nach Brunau. Die „Hausruck Straße“ überqueren und bergauf nach Ehwalchen. Hier im spitzen Winkel nach links, abwärts nach Wolfsdoppel und Mitterschlag, kurz danach rechts abbiegen nach Vorderschlag und auf Serpentinenstraße hinunter in den Talboden der „Trattberg Straße“, die wir bei einem Bahnübergang erreichen.

Nun kurz rechts, aber gleich wieder links nach Ach und Staudach. Oben gelangt man zum „Power Tower“, einem Aussichtsturm mit Kletterwand, An diesem vorbei, kurz danach scharf links und über Brandstatt nach Jochling. Hier lädt „Most Schurl’s Mostheuriger“ zu einer deftigen Jause ein. (https://www.most-schurl.at/).

Kurz rechts zur „Jochlinger Straße“ und auf dieser über Stöfling zum Bahnhof Timelkam und ins Ortszentrum Timelkam. Hier gilt es auf die Wegtafeln und die Bodenmarkierungen zu achten, die durch den Ort zum „R6 Radweg“ leiten.

Auf diesem über Unter- und Obergallaberg bis vor Weiterschwang. Hier links abbiegen (Güterweg Reichersberg) und über Reichersberg nach Kraims fahren. Kurz rechts und gleich wieder links, steil aufwärts nach Neubrunn und über Roitham nach Seewalchen am Attersee. Vom Ortszentrum zur Agerbrücke (wunderbarer Blick über den Attersee), auf der „See Straße“ zum Ortsende von Schörfling am Attersee, vor einem Parkplatz (Pferdegestüt), links auf- und abwärts durch den Ort zum „Salzkammergut Radweg“.

Auf diesem über Steinbach, Hainbach und Riedl nach Aurach am Hongar (empfehlenswerte Einkehr im Gasthaus Riedl). Am Gasthaus rechts vorbei, dann wieder rechts halten, am markierten Radweg über Raschbach nach Neudorf (Landgasthaus mit Krämerei), weiter zur Autobahnauffahrt Regau und diese überqueren nach Hinterbuch.

Nun zuerst rechts und vor der Autobahnbrücke nach links zur Ortschaft Mairhof und sehr hübsch über Hattenberg nach Wankham. Hier zuerst auf die Bräugasse, auf einer schmalen Brücke die Ager nach Zeislau überqueren, aufwärts nach Ahberg und nun nur mehr kurz ins Ortszentrum von Attnang-Puchheim mit seiner Bahnhaltestelle.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Attnang-Puchheim ist ein Bahnknotenpunkt. Fast alle Züge - inklusive der meisten Railjets - halten in Attnang-Puchheim. Bei dieser Tour sollte deshalb UNBEDINGT mit der Bahn angereist werden (zumal der Autoparkplatz beim Bahnhof fast immer hoffnungslos überfüllt ist).

Anfahrt

Attnang-Puchheim liegt an der B1 und auch die A1 ist nahe (Abfahrt Regau).

Parken

Beim Bahnhof kostenlose Parkplätze (allerdings oft überlastet).

Weitere Informationen

Viele Einkehrmöglichkeiten entlang der Route.

Ausrüstung

Die Tour ist technisch einfach, aber um der Route ohne Verhauer folgen zu können lohnt sich eine sorgfältige Tourenplanung am Tag zuvor. Entweder man hat eine ausgedruckte Karte mit der Fahrtstrecke vorbereitet oder (besser) man lädt sich den Track auf das Handy oder das Outdoor-GPS-Gerät.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V